Psychische Belastungen am Arbeitsplatz

- Sofort verfügbar. Lieferzeit 1-3 Tage
Daher möchten wir sie auch Ihnen nicht vorenthalten: Den Ratgeber „Psychische Belastungen am Arbeitsplatz“
Gerade als Betriebsrat ist dieser Ratgeber sehr wichtig. Denn Sie können Ihrem Arbeitgeber damit hieb- und stichfest beweisen, was Sie als Betriebsrat für das Wohl der Belegschaft tun. Zum Beispiel durch einen geringeren Krankenstand, der sich auch in niedrigeren Kosten durch gesunkene Fehlzeiten bemerkbar macht.
Auch Ihre Kollegen erkennen sofort, dass Sie sich als Betriebsrat um sie kümmern – und sich so unersetzlich machen. Doch wie erkennen Sie psychische Belastungen als medizinischer Laie? Dafür gibt Ihnen der Spezial-Report Schritt für Schritt Hilfe:
- Was die größten Gefährdungen durch psychische Belastungen am Arbeitsplatz sind
- Was Sie als Arbeitnehmervertretung und Kollege als erstes tun sollten, wenn Sie den Eindruck haben, dass ein Kollege tatsächlich psychische Probleme hat
- Welche Möglichkeiten Sie als Arbeitnehmervertretung haben, um psychisch gesunde Arbeitsbedingungen am Arbeitsplatz zu fördern. Und damit jedem zeigen, dass Sie auch Details im Auge haben, an die nicht jeder denkt!
- Risiken frühzeitig erkennen: Diese Faktoren und Arbeitsbedingungen wirken sich auf die psychische Belastungssituation Ihrer Kolleginnen und Kollegen aus
- Bevor der Krankenstand explodiert: Diese Präventionsmaßnahmen können Sie gegen psychische Belastungen ergreifen
- An welchen versteckten Signalen Sie erkennen, dass jemand akut von Burnout und Mobbing betroffen ist
JA! Ich will dieses Vorteilsangebot jetzt wahrnehmen! Diesen Ratgeber können Sie jetzt völlig ohne Abonnement-Verpflichtungen zum günstigen Vorzugspreis erwerben. Und so Ihrer Fürsorgepflicht gegenüber Ihrer Belegschaft noch besser nachkommen.
Bestellung

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Leistungen? Wir helfen gerne!