Wissens-Stunde „KI in der Arbeitnehmervertretung“

neu
KI nutzen und verstehen - Lernen Sie die Vorteile und Gefahren einer KI in Ihrem Arbeitsbereich kennen und anzuwenden. Seien Sie der Zukunft voraus!
  • Versandkostenfrei
  • Sofort verfügbar.
139,00 €
zzgl. 19% MwSt.
139,00 €
zzgl. 19% MwSt. Jetzt kaufen

In der Wissens-Stunde am 14. November um 10:00 Uhr gibt Ihnen Heiko Klages einen einordnenden Überblick zu den folgenden KI-Themen:

  • KI und Mitbestimmung: an diesen Punkten reden Sie mit
  • KI und Schulung: diese Schulungsansprüche zum Thema KI haben Sie
  • KI und Fachkenntnisse: diese Ansprüche zur Prüfung verwendeter Algorithmen haben Sie
  • KI und Arbeitnehmendenvertretung: So nutzen Sie die Technologie für Ihren Arbeitsbereich
  • KI Schritt für Schritt: was Sie jetzt tun sollten

Wir beginnen mit einem 60-minütigen Vortrag. Im Anschluss gibt es die Gelegenheit sich auszutauschen und unseren Referenten individuelle Fragen zu stellen.

Künstliche Intelligenz (KI) kommt nicht erst seit ChatGPT in Unternehmen und Behörden zum Einsatz. Insbesondere im Bereich der Personalentscheidungen, also der Auswahl, Beförderung oder gar Kündigung von Mitarbeitenden setzen Entscheider*innen auf Algorithmen.

Für Sie als Gleichstellungsbeauftragte/BR/PR/SBV/MAV heißt das: Obacht! Denn jeder Algorithmus ist nur so neutral, wie sein*e Entwickler*in bzw. der*die Auftraggeber*in. Und machen wir uns nichts vor. Der Großteil der entwickelnden Personen sind noch immer männlich.

Erhalten Sie von unserem Referenten und Experten Heiko Klages wichtiges Grundlagenwissen, um Ihre Kolleg*innen bestmöglich vertreten zu können. Lassen Sie sich inspirieren, was eine KI in Zukunft auch für Sie und Ihren Arbeitsbereich tun kann.

Produktvorteile

  • In nur einer Stunde alle relevanten Infos mit der Möglichkeit zum Austausch
  • Stellen Sie Ihre individuellen Fragen
  • Sie erhalten ein Handout mit allen Infos zum Nachlesen
  • Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit Ihrem Namen

Über den Autor

Heiko Klages
Heiko Klages ist selbstständiger Rechtsanwalt in Hamburg. Seit rund  30 Jahren berät er zu Fragen des Arbeitsrechts und allgemeinen Wirtschaftsrechts. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt ist das Vereins- und Verbandsrecht. Vor der selbstständigen Tätigkeit war er Geschäftsführer eines Arbeitgeberverbandes. Diese Tätigkeit hat seine juristischen Schwerpunkte geprägt. Seit rund 30 Jahren publiziert er in verschiedenen Fachverlagen Rechtstipps zu den von ihm bearbeiteten Rechtsgebieten. Er ist Chefredakteur und Autor unter anderem für verschiedene Publikationen im Verlag für die Deutsche Wirtschaft wie z.B. "Prokurist heute“ oder "Erfolgreich führen und motivieren". Wichtig sind ihm eine klare, auch für Nichtjuristen verständliche, Sprache, die Vermittlung von sofort umsetzbaren Tipps und die Erläuterung, welche konkreten Auswirkungen neue rechtliche Entwicklungen und Gerichtsentscheidungen für den Leser haben.

Bestellung

Hallo!

Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder Leistungen? Wir helfen gerne!

0228 – 9 55 04 30
(Mo - Fr. von 09:00 - 16:00 Uhr)