In übersichtlichen Kurzbeiträgen werden Sie jeden Monat über die aktuellen Entwicklungen im Arbeitrecht und zu Neuerungen im Betriebsverfassungsrecht informiert. In nur 15 Minuten sind Sie immer up-to-date zu allen Urteilen und Gesetzen, die für Ihre Arbeit im Betriebsrat notwendig sind. Mit direkter Umsetzungsmöglichkeit in die Praxis und vielen praktischen Hilfen, Tipps, Übersichten und Mustern. |
Pro Jahr erhalten Sie zusätzlich 6-7 Spezialausgaben zu besonders wichtigen Themen. Jede Spezialausgabe widmet sich einem Schwerpunktthema und informiert Sie darüber umfassend und ausführlich. |
Als Abonnent haben Sie Zugriff auf unser Online-Archiv. Sie erhalten Zugang zu allen Checklisten, Muster-Schreiben und Vorlagen der letzten Monate. Selbstverständlich stehen auch die Arbeitshilfen aus der jeweils aktuellen Ausgabe als Word-Dokument zum Download bereit, damit Sie diese direkt übernehmen oder für Ihre Anliegen anpassen können. |
Sie haben Fragen und benötigen zur Beantwortung einen Experten? Als Abonnent können Sie sich jederzeit mit Ihren individuellen Fragen und Anliegen rund um das Thema Mitbestimmung an die Redaktion wenden. Hier werden Ihre Probleme ernst genommen und Sie erhalten garantiert schnellstmöglich eine Antwort. |
Ja, ich möchte ab sofort von dem Informationsdienst "Urteilsdienst für den Betriebsrat" profitieren.
- 1. Ausgabe GRATIS zum 14-Tage-Testen. Diese Ausgabe darf ich auf jeden Fall behalten.
- GRATIS-Willkommensgeschenk zum Sofort-Download.
- Wenn mich der Test überzeugt und ich Ihnen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ausgabe nichts Gegenteiliges mitteile (Fax oder E-Mail genügt), erhalte ich bequem per Post 33 Ausgaben im Jahr zu je 19,95 € zzgl. MwSt. und 1,82 € Versandkosten. Zusätzlich erhalte ich 2 digitale Jahresindizes zu je 29,95€ zzgl. MwSt.
- Natürlich gehört der „Urteilsdienst für den Betriebsrat“ zur Pflichtausstattung des Betriebsrats. Der Arbeitgeber muss die Kosten hierfür ohne Wenn und Aber übernehmen (§ 40 Abs. 2 BetrVG).
- Ich kann den Bezug zum Ende eines Bezugsjahres kündigen - ganz einfach ohne Angabe von Gründen.
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Industrie, Handel, Gewerbe, Handwerk, die freien Berufe, den öffentlichen Dienst, Behörden sowie sonstige öffentliche oder karitative Einrichtungen, Verbände oder vergleichbare Institutionen und ist zur Verwendung in der selbstständigen, beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit bestimmt. Wir halten unsere Kunden mit Informationen zu eigenen ähnlichen Produkten per E-Mail auf dem Laufenden (Art. 6 (1) (f) DS-GVO, § 7 Abs. 3 UWG). Wenn das nicht gewünscht ist, kann der Zusendung jederzeit (z. B. per E-Mail) widersprochen werden, ohne dass weitere Kosten als die der reinen Kommunikation entstehen.