4 bewährte Schritte für Ihre Präsentation mit dem Overhead-Projektor

Bereiten Sie Ihre Zuhörer durch einleitende Worte auf Ihre Präsentation vor. Die Botschaften auf den Folien können dann beispielsweise Ihren vorher referierten Text zusammenfassen und übersichtlich visualisieren.

So visualisieren Sie richtig mit dem Overhead-Projektor

  • Versehen Sie jede Folie mit einer Überschrift.
  • Erstellen Sie übersichtliche Darstellungen.
  • Verwenden Sie Symbole (Bilder, Statistiken etc.), die eindeutig und leicht zu verstehen sind.
  • Heben Sie Überschriften, Mottos, Kernaussagen optisch sehr deutlich hervor.
  • Vermeiden Sie zu lange Texte. Auf einer Folie sollten höchstens 8 kurze Sätze, die durch Absätze optisch getrennt sind, stehen.
  • Schreiben Sie immer in Groß- und Kleinschrift.
  • Wenn Sie nur Großbuchstaben verwenden, verschlechtert das die Lesbarkeit erheblich.
  • Achten Sie auf die Schriftgröße. Bei Computerfolien ist eine Schriftgröße von mindestens 22 Punkt empfehlenswert.
  • Nutzen Sie optische Reize (Symbole, Unterstreichungen, Kästchen, Farben etc.).
  • Wenn Sie Farben für Ihre Texte einsetzen, achten Sie besonders auf die Lesbarkeit. Sehr gut eignet sich gelbe Schrift auf hellblauem Hintergrund oder schwarze Schrift auf hellgrünem Hintergrund. Alle anderen Farben, vor allem rote Schrift auf schwarzem Grund, sind nur sehr schlecht lesbar.
  • Kopieren Sie nach Möglichkeit keine mit der Schreibmaschine geschriebenen Texte, die Sie dann als Folie auf den Overhead-Projektor legen.
  • Setzen Sie Schutzhüllen, sogenannte Flipframes, für Ihre Folien ein, dann können Sie während der Präsentation auf der Folie schreiben und diese später wieder verwenden.
  • Führen Sie vor Ihrer Präsentation eine Entfernungsprobe durch und überprüfen Sie selbst die Lesbarkeit Ihrer Folien aus der hintersten Ecke. Denken Sie insbesondere an Brillenträger.

So präsentieren Sie richtig mit dem Overhead-Projektor:

1. Schritt: Bereiten Sie Ihre Zuhörer durch einleitende Worte auf Ihre Präsentation vor. Die Botschaften auf den Folien können dann beispielsweise Ihren vorher referierten Text zusammenfassen und übersichtlich visualisieren. 2. Schritt: Legen Sie eine Folie auf und schalten Sie den Overhead-Projektor ein. Geben Sie Ihren Zuschauern etwas Zeit zur Betrachtung. 3. Schritt: Kommentieren Sie Ihre Folie. Fassen Sie Ihre Aussagen nochmals zusammen und weisen Sie auf wichtige Punkte hin. 4. Schritt: Schalten Sie den Overhead-Projektor wieder aus und führen Sie Ihren Vortrag weiter. Wenn Sie mehr als etwa 5 Folien haben, sollte der Projektor angeschaltet bleiben. PRAXIS-TIPP: Eine wirkungsvolle und beliebte Methode ist es, Texte oder Bilder einer aufgelegten Folie zunächst abzudecken und dann entsprechend der Präsentation Schritt für Schritt aufzudecken. Oftmals ergibt sich hier die Möglichkeit, Ihre Zuhörer inhaltlich einzubeziehen, indem Sie den Punkt erfragen, bevor Sie ihn aufdecken.