Wer aber sieht die Schwachstellen im Unternehmen besser, als die Mitarbeiter selbst? Oft haben die Mitarbeiter aber nicht den „Mumm“, auf Missstände hinzuweisen und Verbesserungsvorschläge zu machen. Um dieses Problem zu lösen, bietet sich die Inanspruchnahme von externen Mitarbeiterbefragungen an, um den Mitarbeitern ein optimales Umfeld für ihre Arbeit zu schaffen. Externe Befragungen bringen den Vorteil, dass diese anonym und für die Mitarbeiter freiwillig durchgeführt werden können, so erhält das Unternehmen offenes und realistisches Feedback.Projektmanagement:
Erfolgsfaktor Glaubwürdigkeit
Insgesamt lässt sich mit Hilfe von Mitarbeiterbefragungen, deren Analyse und entsprechenden Maßnahmen das Betriebsklima verbessern, wodurch automatisch Fehlzeiten verringert werden. Die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter steigt, da diese Merken, dass man sich um sie kümmert. Zufriedene Mitarbeiter tragen zu einer Imageverbesserung des Unternehmens bei, was dazu führt, dass Arbeitnehmer länger dem Unternehmen treu bleiben und fremde Fachkräfte sich gerne bei Ihnen bewerben werden. Erfolgsfaktoren einer Mitarbeiterbefragung sind die Glaubwürdigkeit und die offene Kommunikation zwischen allen Beteiligten.