Strukturieren Sie Ihren Businessplan also klar, und sorgen Sie dafür, dass der Leser sich leicht orientieren kann.
6 Gestaltungstipps für Ihren Businessplan:
1. Stellen Sie Ihrem Businessplan ein Deckblatt mit folgenden Angaben vorweg:
- Name Ihrer GmbH,
- Tätigkeitsfeld Ihrer GmbH,
- Namen von Mitarbeitern in Schlüsselpositionen.
2. Erstellen Sie ein Inhaltsverzeichnis.
Jeder Inhaltspunkt stellt ein eigenes Kapitel dar, das nicht mehr als 2 bis 3
Seiten umfassen sollte.
3. Die Management-Summary (Zusammenfassung) umfasst nur 1 Seite.
Die Management-Summary ist das wichtigste Kapitel Ihres Businessplans. Anhand der Summary entscheiden die meisten externen Adressaten (z.B. Banken), ob sie sich einen Businessplan überhaupt näher ansehen sollen.
4. Ein guter Businessplan umfasst maximal 25 bis 30 Seiten.
Dazu kommen erläuternde Anhänge.
5. Lockern Sie die einzelnen Kapitel Ihres Businessplans durch Grafiken, Tabellen oder Übersichten auf.
Überladen Sie die Kapitel aber nicht. Meist genügt ein visuelles Element pro Kapitel. Den Rest ordnen Sie im Anhang Ihres Businessplans ein.
6. In den Kapiteln wird nur der jeweilige Sachverhalt beschrieben.
Ergänzende Unterlagen, wie z.B. Lebensläufe, Produktbeschreibungen oder Marktanalysen, gehören in den Anhang. So können Sie Ihren Businessplan kurz halten. Weisen Sie in den Kapiteln deutlich auf eventuelle Anhänge hin.