Viel zu wenige Selbstständige haben den Mut, sich zu spezialisieren und als Experte aufzutreten. Sie bieten in ihrer Branche lieber von allem etwas an, um ja keinen Kunden vor den Kopf zu stoßen, als sich mit einem klar umrissenen, speziellen Angebot einen Namen zu machen. Doch dadurch verzetteln sie sich und, schlimmer noch, gehen im harten Konkurrenzkampf mit größeren Betrieben unbemerkt unter.
Ihre Vorteile, wenn Sie als Experte gelten
Wenn Sie sich erst selbstständig machen wollen, können Sie diese Fehler von vornherein vermeiden. Positionieren Sie sich als Experte für eine bestimmte Art von Arbeiten oder Waren, hat das viele Vorteile für Sie:
- Als Experte bündeln Sie Ihre Kräfte und werden in Ihrem Spezialgebiet quasi automatisch besonders stark.
- Dadurch können Sie Kunden auf einem Niveau bedienen und beraten, das Feld-Wald-und-Wiesen- Anbieter nie erreichen.
- Somit setzen Sie den nötigen Preis für Ihr Angebot leichter durch.
- Als Experte können Sie die Vorteile und den Nutzen Ihres Angebots genau formulieren und damit viel überzeugender im Kundengespräch und in der Werbung auftreten.
- Sie sparen Kraft und auch Ausgaben für das Bereitstellen einer breiten Angebotspalette ein.
Beispiele: Nicht als austauschbarer Anbieter, sondern als Experte auftreten
Gartendienstleister >>> Spezialist für blühende Gärten
Innenarchitekt >>> Fengshui-Einrichtungsberater
Malermeister >>> Malerfachbetrieb für die farbenfrohe Lebensraumgestaltung
Lederwarenfachgeschäft >>> Shop für kultige Handtaschen
Buchhandlung >>> Reiseliteratur- und Landkarten-Spezialist
Existenzgründung 2009
Sie wollen Ihre eigene Geschäftsidee umsetzen? Glückwunsch! Sofort-Hilfe hier.
Checklisten: Was muss beim Start in die Selbstständigkeit beachtet werden?
So positionieren Sie sich als Experte
- Werden Sie sich Ihrer eigenen Stärke bewusst, und schneiden Sie Ihr Angebot darauf zu.
- Nennen Sie sich "Experte", bzw. wählen Sie einen Begriff, der diesen Status umschreibt (z. B. "Spezialist für dichte Dächer", "Profi für die besenreine Entrümpelung"; tabu ist der Begriff "Meister", wenn Sie ohne Meisterbrief handwerklich tätig sind).
- Verwenden Sie diese Beschreibung Ihrer Person überall - auf Ihrer Visitenkarte, in Briefen, Angeboten und Verträgen sowie in allen Werbemitteln.
- Halten Sie Vorträge, und geben Sie Kurse in dem Metier, für das Sie Experte sind.
- Wenn Sie eine Internet-Präsenz haben: Stellen Sie deutlich heraus, dass und wofür Sie Experte sind.
- Beteiligen Sie sich in Internet-Diskussionsforen, und veröffentlichen Sie Ihr Profil in Internet-Kontaktbörsen, z. B. bei XING.
- Widerstehen Sie der Versuchung, Aktivitäten in den Bereichen zu unternehmen, in denen Sie kein Experte sind.