Zusätzliche Hilfe bei der Ausarbeitung eines Businessplans ist Gründern und Selbstständigen oft sehr willkommen. Eine gute Gelegenheit dazu bieten Businessplan-Wettbewerbe. Daran können nämlich in der Regel nicht nur Gründer teilnehmen, sondern auch <link glossar begriff _blank>Selbstständige, die bereits ein eigenes Unternehmen haben.
Seminare und Expertenrat
Im Rahmen von Gründerwettbewerben finden häufig auch Seminare, Workshops, Coachings und sogar Einzelberatungen statt. Außerdem erhalten Sie Gutachten zu Ihrem eingereichten Businessplan. Darin sind meist konkrete Verbesserungsvorschläge enthalten. Ist Ihr Businessplan besonders gelungen, winkt natürlich auch noch ein Preisgeld sowie kostenlose Werbung. Denn über die Gewinner von Businessplan-Wettbewerben wird in den Medien berichtet.
Wenn Sie einen Businessplan neu entwickeln oder Ihren bestehenden Plan verbessern wollen, sollten Sie also über die Teilnahme an einem Businessplan-Wettbewerb nachdenken. Oft werden solche Wettbewerbe von Städten, Banken oder Unternehmen veranstaltet meist auf regionaler Ebene. Darüber hinaus gibt es einige größere Wettbewerbe. Eine Liste mit zehn der größten Businessplan-Wettbewerbe lesen Sie in Teil 2 dieses Beitrags.