Beim Stichwort "Businessplan" denken viele an Existenzgründerwettbewerbe. Einen Businessplan brauchen aber auch Sie für Ihr Unternehmen - selbst wenn es schon seit Jahrzehnten besteht. Die Bedeutung eines Businessplans unterschätzen viele Selbstständige. Er ist aber enorm wichtig,
- damit Sie Kapital aufnehmen können. Denn ohne Businessplan erhalten Sie weder Kredite von Ihrer Bank noch Fördermittel.
- als Hilfe für Ihre strategischen Entscheidungen als Unternehmer. Denn ein Businessplan beschreibt umfassend Ihr Unternehmen und dessen Umfeld und gibt Ihnen so einen guten Überblick über Ihre aktuelle Situation.
So hilft Ihnen ein Businessplan bei unternehmerischen Entscheidungen
Die Erstellung eines Businessplans bedeutet für Sie zunächst einmal zusätzliche Arbeit - vor allem, wenn das Thema für Sie neu ist, und Sie nicht genau wissen, wie Sie vorgehen und worauf Sie achten müssen. Das sollte Sie aber nicht abschrecken. Schnell zahlt sich der anfängliche Aufwand für Sie aus:
1. Für sich selbst haben Sie mit einem Businessplan ein hervorragendes Instrument, mit dem Sie eine umfassende Unternehmensanalyse durchführen können. Sie können damit Stärken und Schwächen konkret benennen, Verbesserungsmaßnahmen suchen und diese umsetzen. Eventuelle Lücken im Gesamtkonzept lassen sich leichter entdecken, und Sie erkennen durch die Analyse auch mögliche neue Marktchancen.
2. Sie können die Erfolgsaussichten Ihres Unternehmens anhand weitgehend objektiver Kriterien beurteilen.
Schlechte Auftragslage?
"Selbstständig heute" verrät Ihnen neue Werbeideen, die besten Kostenspartipps und wie Sie Ihr Geld von faulen Kunden bekommen. Auf 8 Seiten im Monat - denn als Unternehmer haben Sie keine Zeit für Bücher und Theorie!
Testen Sie "Selbstständig heute" jetzt 30 Tage lang gratis!
3. Wenn an dem Businessplan mehrere Personen mitarbeiten, erweitern Sie Ihren Blickwinkel und erhalten neue Anregungen und Ideen.
4. Nicht zuletzt kann der Businessplan als Grundlage für Ihre ohnehin notwendige jährliche Finanz- und Strategieplanung dienen.
Businessplan regelmäßig weiterentwickeln
Auch wenn Sie bereits einen Businessplan für Ihr Unternehmen haben, sollten Sie sich regelmäßig damit beschäftigen. Weil sich Ihr Unternehmen ständig weiterentwickelt, müssen Sie auch Ihren Businessplan an die aktuelle Situation anpassen. Jedes Mal werden Sie dabei auch Punkte finden, die in Ihrem Businessplan noch verbesserungsfähig sind.