Ihre gereimte Mahnung hebt sich garantiert von allen Mahnungen ab, die in der Geschäftswelt üblich sind. Dass auch eine gereimte Mahnung - also in Versform - allen rechtlichen Ansprüchen genügt und den Empfänger automatisch in Verzug setzt, hat längst ein Gericht entschieden (Landgericht Frankfurt, Feb. 1982, AZ: 2/22 O 495/81). Dazu ein Beispiel:
Gereimte Mahnung: Das traurige Lied von der unbezahlten Rechnung Nr. 24-II-20..
Ist uns’re Rechnung angekommen?
Noch habe ich kein Geld geseh’n.
Es bliebe mir auch unbenommen,
gleich zum Anwalt jetzt zu geh’n.
Doch falls Sie’s schlicht vergessen haben:
Zu spät zum Zahlen ist es nie.
Bevor Sie nach der Rechnung graben -
schick ich heut’ einfach die Kopie.
Und weisen Sie schnellstens den Zahlbetrag an,
ich freu mich darüber, sobald ich’s kann.
Sympathisch, seriös, stilvoll - solche Briefe schreiben Sie jetzt in maximal 3 Minuten.
Beweisen Sie mit jedem Brief und jeder E-Mail, dass es sich lohnt, mit Ihnen zusammenzuarbeiten.
Testen Sie "Den neuen Brief-Berater" jetzt 2 Wochen gratis!
Gereimte Mahnung als Limerick
Ein Limerick ist ein Fünfzeiler, benannt nach einer irischen Stadt. Er folgt einem festgelegten Reimschema: Die erste, zweite und fünfte Zeile reimen sich aufeinander und die dritte und vierte Zeile. Auch Limericks sind bestens geeignet für Ihre gereimte Mahnung, wenn sie kurz und knapp und dazu noch originell sein soll. Zum Beispiel so:
Die Rechnung 16 ist noch offen
das Geld ist noch nicht eingetroffen.
Dass Sie es recht schnell überweisen,
bevor Sie in den Urlaub reisen,
das will ich - mit Verlaub - doch hoffen!
Musterbrief: Gereimte Mahnung als Ballade
Ballade von der unbezahlten Rechnung(Nr. 35/20.. vom 13. September 20..)
Sehr geehrte Frau Borchert,
recht viel Zeit hat es gebraucht,
Ihren Auftrag auszuführen.
Es hat mir oft der Kopf geraucht,
denn keine Zeit wollt’ ich verlieren.
Ich denke, Sie sind jetzt zufrieden,
doch haben Sie bisher vermieden,
meine Rechnung zu bezahlen,
deswegen leide ich jetzt Qualen.
Damit Sie’s wirklich einfach haben,
kommt hier ein Zahlungsformular.
So bitt’ ich Sie, zur Bank zu traben,
natürlich nähm’ ich’s auch in bar.
Ich schicke freundlich einen Gruß,
und der hat keinen Pferdefuß.
Ihr Hajo Steingruber