Einer spricht, die anderen hören zu – diese Art der Weiterbildung verliert in den kommenden Jahren an Bedeutung. Innovative Trainingsformate sind gefragt. Der „TrendScanner” hat drei Beispiele recherchiert:
So können Sie Kunden das lange Warten ersparen
Diese 3 Maßnahmen, so der Fachinformationsdienst „TrendScanner”, helfen wirklich:
Zentrale Schlange einführen. Prinzip: Es gibt nur noch eine zentrale Warteschlange, an deren Ende die Wartenden auf mehrere Kassen verteilt werden. Dadurch sinkt die Wartezeit drastisch. Denn: Fällt eine Kasse aus, können die Kunden sofort auf die verbleibenden Mitarbeiter verteilt werden.
Mobile Kassierer einsetzen. Prinzip: Kassierer laufen mit mobilen Endgeräten durch den Laden und halten Ware an Ort und Stelle ab – bezahlt wird per Kreditkarte. Der Baumarkt Home Depot praktiziert das bereits in seinen Läden.
Vorscannen. Das Prinzip: Spezielle Angestellte scannen die Waren der Kunden schon in der Schlange und funken die Warenkörbe an die Kasse. So muss der Kunde dort nur noch bezahlen.
Erweitern Sie Ihr Marketing-Wissen mit den besten praxiserprobten Werbeideen, den witzigsten Werbeslogans und -sprüchen, Best-Practice-Beispielen, Checklisten und leicht nachvollziehbaren Anleitungen.
| Yannick Esters
-
In erfolgreichen Vertriebsteams gilt das Motto: „Jeden Tag ein bisschen besser!“ Auch — und gerade — in erfolgreichen Zeiten sollten die…
Artikel lesen
-
Kennen Sie noch „Inspektor Columbo?“ Der Held der gleichnamigen Krimireihe, die von 1973 bis 2003 gedreht wurde? Columbo ist ein unordentlich und…
Artikel lesen
-
von Günter Stein, Chefredakteur „Besser verkaufen” Natürlich gibt es sie, die neuen Mitarbeiter, die man direkt sich selbst überlassen kann und die…
Artikel lesen
-
In Zeiten der Digitalisierung funktionieren die Vertriebsstrategien von gestern nicht mehr. Um als Unternehmen zukunftsfähig zu bleiben, ist es…
Artikel lesen
-
Es gibt derzeit 6,8 Milliarden Menschen auf diesem Planeten. Doch es gibt nur 13 Motive, die entscheiden, ob ein Kauf/Verkauf zustande kommt oder…
Artikel lesen