Die Lösung: Machen Sie vor jedem Kundengespräch den Schnell-Check, den Ihnen meine Kollegen von Besser verkaufen heute präsentieren, ob Sie wirklich an alles gedacht haben. Diese Checkliste liefert Ihnen hierbei eine wichtige Unterstützung.
Mit ihrer Hilfe können Sie noch bestehende mögliche Schwachpunkte VOR dem Gespräch erkennen – und abstellen.
Sei es durch Recherche im Vorfeld – oder einfach dadurch, dass Sie sich aufschreiben: „Kunden XY im Gesprächunbedingt noch Folgendes fragen: …“ Besser und einfacher geht es nicht!
Schnell-Check: Verkaufsgespräche optimal vorbereiten
- Alle verfügbaren Informationen über den Kunden sind zusammengestellt und ausgewertet
- Es ist bekannt, welche Problemlösung und welchen Nutzen der Kunde erwartet
- Die wirtschaftliche Situation des Kunden und seiner Branche sind bekannt.
- Unser Produkt kann das Problem des Kunden lösen; alle Fakten und Argumente dazu sind gut vorbereitet
- Referenzen können vorgewiesen werden.
- Antworten auf zu erwartende kritische Fragen des Kunden sind vorbereitet
- Alle Verkaufsargumente sind stichhaltig
- Falls der Kunde das Produkt nicht haben will, können sofort Alternativen angeboten werden.
- Mögliche Zusatzleistungen sind vorbereitet für den Fall, dass der Kunde zögerlich ist
- Der preisliche Spielraum ist abgesteckt.
- Das Verkaufsgespräch ist sorgfältig vorstrukturiert
- „Anwärmthemen“ für einen unkomplizierten Gesprächseinstieg sind vorbereitet.
- Kleidung, Ausstattung und Umgangsformen werden den Ansprüchen des Kunden gerecht.