Doch viele Einkäufer haben erkannt, dass langfristige und von Vertrauen und Zuverlässigkeit geprägte Geschäftsbeziehungen immer wichtiger werden. Und dass Lieferanten keine Zitronen sind, die man nach Belieben ausquetschen kann.
Das heißt jedoch nicht, dass Einkäufer etwas zu verschenken haben - dann würden sie ihren Job nicht ernst nehmen.
Wie gute Pokerspieler lassen sie sich bei Verhandlungen mit Verkäufern nicht in die Karten schauen und möchten sich durch eine geschickte Strategie Vorteile sichern. Für Verkäufer ist in solchen Situationen vor allem wichtig, diese "Spielstrategie" zu durchschauen und clever zu kontern.
Sich nicht verunsichern zu lassen und souverän zu bleiben. Und das funktioniert besonders gut, wenn man die Tricks kennt, mit denen sich Einkäufer eine günstige Verhandlungsposition verschaffen wollen.
7 der gängigsten Rhetorik-Tricks ausgebuffter Einkäufer stellen Ihnen heute meine Redakteurskollegen von Besser verkaufen vor.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Kompakter Überblick für PR- und Marketingverantwortliche rund um das Thema Datenschutz
Die besten Schubladen-Aufgaben für Ihre Azubis als praktischer Abreißblock
Von der Vorbereitung bis zum Fest: Souverän und entspannt durch die Weihnachtszeit
Tipps und Tricks über den gezielten Einsatz von Körpersprache in Verhandlungen
Experten-Tipps und Praxis-Know-how für Ihre erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit
Jobs