Diese Genauigkeit begründete den legendären Ruf der Baedeker- Reiseführer. Was haben diese Erbsen mit dem Thema „Erfolgreich Verkaufen“ zu tun? Viel mehr, als Sie jetzt möglicherweise denken.
Günter Stein, Chefredakteur von „Besser verkaufen” gibt Ihnen folgenden Tipp: Nennen Sie in Verkaufsgesprächen, aber auch in Ihren Verkaufsunterlagen und Präsentationen immer ganz exakte Daten. Wie zum Beispiel „27 % Energie-Ersparnis“ statt „über 25 %“. Oder „7.231,16 € Preisvorteil gegenüber dem Vorgängermodell ...“ statt „rund 7.000 €“. Oder „7 Wege zum Glück“ statt „Viele Wege ins Glück“. Oder „73 % Rabatt“ statt „Enorm viel Rabatt“.
Fazit
Genaue Zahlen verdeutlichen glaubhaft Ihr Angebot. Egal, ob Sie geschäftliche oder private Zielpersonen umwerben: Legen Sie überall in Ihre Texte eine Erbse. Setzen Sie auf das Geheimnis der Erbse. Sie merken diese Erbsenzählerei, wenn Ihre Anfragen und Bestellungen Flügel bekommen.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Zum Experten für Mitarbeiterbindung durch mehr Mitarbeiterbegeisterung
Kompakter Überblick für PR- und Marketingverantwortliche rund um das Thema Datenschutz
Die besten Schubladen-Aufgaben für Ihre Azubis als praktischer Abreißblock
Jobs