Diese 5 Tipps über die Körpersprache in Verhandlungen können Sie sich auch als PDF kostenlos herunterladen
5 Tipps , wie Sie mithilfe Ihrer Körpersprache im Verkaufsgespräch "gut rüberkommen"
1. Lassen Sie Ihre Augen sprechen
Viele Reden scheitern oft alleine daran, dass der Redner keine „An"sprache hält, sondern eine „Ein"sprache, d. h. keinen Dialog, sondern einen Monolog. Fazit: Das Verkaufsgespräch braucht den Blickkontakt! Er signalisiert dem Kunden Sicherheit und Vertrauen.2. Was Ihre Haltung verrät
Stehen, gehen, sitzen, liegen: Etwas davon tun wir immer. Leider meistens falsch. Das macht keinen guten Eindruck. Aufrechter Gang, leicht federnder Schritt, mit ausgestreckter Hand auf den Gegenüber zugehen, ein freundliches Lächeln in die Runde – so sieht der optimale Auftritt des Verkäufers aus!3. Die Sprache der Hände
Ihre Hände reden mit. Mehr noch: Mit einem kleinen Trick reden sie nicht nur mit, sondern unterstützten das, was sie sagen. Zeigen Sie die offene Hand. Sie zeigt uns ihre sensible Innenfläche. Wer sie offen zeigt, schenkt Vertrauen, er versteckt seine Gefühle nicht.TIPP
Wenn Sie ein Argument mit offener Hand anbieten, signalisieren Sie Ihre Bereitschaft, Gegenargumente anzunehmen, Sie laden zum Austausch ein. Sie haben nichts zu verbergen.
4. Die Sprache der Füße
Zeigen Sie Standfestigkeit – im wahrsten Sinne des Wortes. Für die Verkaufspräsentation heißt das: Vermeiden Sie es deshalb, nervös hin- und herzurennen. Ein Verkäufer ist kein Wanderprediger. Jede Bewegung, die nicht funktional ist, wird Ihnen als Unsicherheit ausgelegt.TIPP
Grätschen Sie die Beine leicht und verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig auf beide Füße. Das gibt Ihnen einen sicheren Stand. Sie wirken als „Fels in der Brandung“.