Hier die wichtigsten 4 Punkte:
Kapazitäten besser auslasten
Maßnahme: Restaurants bieten spezielle Sonderangebote für Zeiten an, in denen traditionell wenig Kunden kommen, etwa sonntags oder am frühen Abend.
Festpreisangebote auflegen
Gerade in Zeiten schwacher Konjunktur gilt: Die Kunden wünschen sich Angebote, deren Gesamtpreis kalkulierbar ist.
Maßnahme: Restaurants bieten nicht nur mittags, sondern auch zum Frühstück und Abendessen Menüs zu einem niedrigen Fixpreis an.
Neue Zielgruppen über Internet-Coupons gewinnen
Maßnahme: Restaurants annoncieren über Seiten wie Citydeals.de spezielle Sonderangebote, etwa ein Menü zum halben Preis.
Der Trick: Die Coupons gibt es erst, wenn sich eine bestimmte Anzahl von Surfern dafür interessiert. Das führt dazu, dass Interessenten per Internet ihre Bekannten ansprechen und sie für das Sonderangebot werben. So wird das Restaurant bei neuen Zielgruppen bekannt.
Absatzweg online verstärken
Maßnahme: Kunden können über Seiten wie www.opentable.de online Plätze reservieren.
Erfahrung: Die Schwelle, einen Tisch zu bestellen, ist so niedriger als über ein Telefonat.
Allerdings: Die Webseite verlangt für die Vermittlung eine Gebühr vom Restaurant (ein Dollar in den USA).
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Zum Experten für Mitarbeiterbindung durch mehr Mitarbeiterbegeisterung
Kompakter Überblick für PR- und Marketingverantwortliche rund um das Thema Datenschutz
Die besten Schubladen-Aufgaben für Ihre Azubis als praktischer Abreißblock
Jobs