Jede 4. Neueinstellung durch persönliche Kontakte
Eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt: Sie fahren besonders gut mit Einstellungen, die auf persönlichen Kontakten Ihrer Beschäftigten beruhen. Nach der im Dezember 2011 vorgestellten Studie kam im Jahr 2010 knapp ein Viertel aller neuen Einstellungen aufgrund persönlicher Kontakte zustande. Jeweils zwei weitere Viertel der neu zu besetzenden Stellen wurden über Stellenangebote in Zeitschriften und Zeitungen und online vergeben.Hohe Qualität
Entscheidend aber ist ein Blick auf die Frage: Mit welchen Neueinstellungen sind die Unternehmen besonders glücklich geworden? Hier fällt die Antwort eindeutig aus: Als „erfolgreich“ wurden in 82,7 Prozent aller Fälle diejenigen Neubesetzungen bewertet, die über persönliche Kontakte der Mitarbeiter zustande gekommen sind. Ein einsamer Spitzenwert!Günther Stein empfiehlt: Hören Sie sich bei Ihren Verkaufs- und Vertriebs-Mitarbeitern um! Vielleicht können Sie sich eine langwierige Suche ersparen, wenn jemand einen geeigneten Bewerber persönlich kennt. 1 Monatsgehalt als Prämie sind ein starker Anreiz, im Vergleich zur langen Suche kostengünstig und motivieren Ihre Mitarbeiter, mitzuziehen.