Ursachen für solche „Stimmchen“ sind häufig:
- eine falsche Atemtechnik,
- Verkrampfung und Anspannung,
- Angst vor der eigenen Stimme,
- eine undeutliche Aussprache - „Nuscheln“.
Die Lösung: Sie können die Ausdruckskraft Ihrer Stimme trainieren. Der erste Schritt ist, sich überhaupt erst einmal zu trauen, die eigene Stimme auszutesten.
- Wie laut können Sie werden, ohne dass Ihre Stimme bricht?
- Welche Variationsmöglichkeiten haben Sie mit Ihrer Stimme?
- Können Sie singen?
- Haben Sie schon einmal ausprobiert, wie Sie Ihre Stimme durch verschiedene Atemtechniken verändern können?
Hier ein paar kleine Übungen für zwischendurch:
- Tönen Sie in den verschiedenen Vokalen in unterschiedlichen Lautstärken.
- Singen Sie laut und leise.
- Stellen Sie sich beim Sprechen bildlich vor, wie Ihre Stimme einen ganzen Saal füllt.
Tipp: Diese kleinen Übungen vor einem wichtigen Verkaufsgespräch oder einer wichtigen Verhandlung angewandt, können gold- und geldwert sein. Im wahrsten Sinne des Wortes!