1. Trick: Die Einladung erfolgt extrem kurzfristig.
Ziel: Sie sollen keine Gelegenheit haben, sich inhaltlich auf die Verhandlung vorzubereiten.Lösung: Anderen Termin vorschieben.
2. Trick: Die Verhandlungsdauer wird sehr kurz angesetzt.
Ziel: Es entsteht zwangsläufig Zeitdruck und Sie haben unter Umständen keine Chance, Ihre Standpunkte ausreichend darzustellen.
Lösung: Summary mitbringen mit allen guten Argumenten und Gesprächsführung übernehmen. "Aufgrund der Kürze der Zeit habe ich schon alle Argumente für Sie zusammengestellt." Damit haben Sie komplett das Rad des Handelns in der Hand!
3. Trick: Der Verhandlungspartner lädt Sie in sein eigenes Büro ein.
Ziel: Damit will Ihr Gegenüber seinen "Heimvorteil" nutzen. Denn viele Menschen sind auf fremdem Territorium erst einmal vorsichtig und zurückhaltend.
Lösung: Im Verkauf eine unvermeidliche Situation. In allen anderen Verhandlungssituationen: Neutralen Ort vorschlagen.
Übrigens: Verhindern können Sie ALLE diese Tricks auch ganz einfach: Übernehmen Sie die Organisation der Verhandlung selbst, wo immer es geht!
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Zum Experten für Mitarbeiterbindung durch mehr Mitarbeiterbegeisterung
Kompakter Überblick für PR- und Marketingverantwortliche rund um das Thema Datenschutz
Die besten Schubladen-Aufgaben für Ihre Azubis als praktischer Abreißblock
Jobs