Nutzen Sie die Kanäle der Social Networks für Ihre Zwecke
Niemand weiß es besser als Verkaufsprofis: Erfolgreiche Kommunikation nutzt immer mehrere Kanäle. Sprache und Gesten gehören genauso dazu wie der Austausch von Schriftstücken und E-Mails oder das Telefonat.Seit einigen Jahren hat sich zusätzlich ein vielfältiges Angebot an Social Networks gebildet. Für den Verkaufsnachwuchs ist die Nutzung dieser Medien bereits fest integrierter Bestandteil ihres Kommunikationsverhaltens.
Bei der Planung von Trainings für Verkauf und Vertrieb können Sie deshalb vor allem bei Nachwuchsschulungen die Vorteile von Social Networks nutzen.
Die Vorteile dieser Schulungsform
- Sie holen die jüngeren Mitarbeiter bei ihrem gewohnten Kommunikationsverhalten ab.
- Gleichzeitig fördern Sie bei Mitarbeitern, die diese Kommunikationsformen noch nicht oder nicht intensiv nutzen, die Kenntnis und die Vertrautheit mit den neuen Medien.
Zusatzvorteil für Verkauf und Vertrieb
Besonders wenn nicht ein einzelnes Training, sondern ganze Schulungsreihen mit vielen Teilnehmern und mehreren Terminen geplant werden, eignen sich die Social Networks zur Unterstützung. Sie schulen orstsunahängig und regelmäßig.So können Sie Social Media für Ihre Trainingsaktivitäten nutzen
Gründen Sie auf Facebook eine eigene, nicht öffentliche Gruppe. Geben Sie den Beteiligten dort die Möglichkeit, sich schon vorab mit Inhalten vertraut zu machen, andere Teilnehmer kennenzulernen und zu diskutieren.Trainer können Hintergrundinformationen posten und Dokumente zur Verfügung stellen.
So funktioniert die „Nicht-Öffentlichkeit“
Neben den Facebook-Inhalten die jeder sehen und lesen kann, haben Sie die Möglichkeit, einen eigenen „Member-Bereich“ einzurichten. Zu diesem Bereich haben nur autorisierte Personen Zugang, der Öffentlichkeit ist er nicht zugänglich. Über diesen internen Kanal können Sie die Schulungen starten, Diskussionen führen, Nachrichten übermitteln. Auch ein gemeinsamer Chat ist möglich.Twittern Sie das Training
Die ideale Ergänzung zu Facebook ist der Kurznachrichtendienst Twitter. Verwenden Sie Twitter, um kurze, ganz aktuelle Statusmeldungen oder Erlebnisberichte zu den Trainingssessions zu verbreiten. Tweets (Meldungen) der Teilnehmer oder des Trainers können in einem eigenen Kanal gepostet (veröffentlicht) oder mit einem speziellen Hashtag (Verteiler) versehen werden und jeden Ihrer Verkäufer sofort erreichen. So können beispielsweise die Teilnehmer auf das kommende Training neugierig gemacht werden, Sie können Vorankündigungen versenden – oder Twitter auch nutzen, um nach den Trainings Zusammenfassungen zu senden. Nutzen Sie die neuen MöglichkeitenDiese Beispiele zeigen, dass die Nutzung von Social Networks in Vertriebstrainings ganz neue Möglichkeiten der Interaktivität zwischen Verkaufstrainer (oder Ihnen) und Teilnehmern sowie zwischen den Teilnehmern untereinander schaffen.