Als Führungskraft in Verkauf und Vertrieb müssen Sie diese „Horde“ bändigen. Das geht nur, wenn Sie typbezogen reagieren. Mit dieser Praxisübersicht ist das für Sie überhaupt kein Problem:
1. Der Streitsüchtige:
provoziert gern, redet dazwischen, macht pauschale Vorwürfe.
Maßnahme: Setzen Sie sich in seine Nähe, Selbstbeherrschung wahren, Sachlichkeit einfordern, Pauschalvorwürfe hinterfragen.
2. Der Positive:
nimmt interessiert und aktiv teil, versucht ausgleichend zu wirken.
Maßnahme: Öfter zu Wort kommen lassen, evtl. um die erste Stellungnahme bitten.
3. Der Alleswisser:
lässt nur seine Meinung gelten, versucht Mittelpunkt zu sein.
Maßnahme: Redezeit begrenzen, Rechthabereien sachlich und fundiert widerlegen, nicht allzu lange auf ihn eingehen.
4. Der Redselige:
hat zur Thematik nicht viel zu sagen, spricht aber viel, fällt anderen ins Wort.
Maßnahme: Taktvoll, aber bestimmt unterbrechen, durch Sachfragen zum Thema zurückführen.
5. Der Schweigsame:
ist aufmerksam, meldet sich jedoch nicht.
Maßnahme: Auf Körpersprache achten, ansprechen, wenn Sie den Eindruck haben, dass er etwas zu sagen hat.
6. Der Schüchterne:
ist inaktiv, gehemmt, leicht zu irritieren.
Maßnahme: Nicht zur Kommunikation drängen, nur leichte Fragen mit Ankündigung.
7. Der Ablehnende:
sieht überall Schwierigkeiten, ist überkritisch und destruktiv.
Maßnahme: Ablehnung begründen und Alternativen benennen lassen.
8. Der Dickfellige:
gibt sich bequem und träge, ist langsam im Denken, schwer zu überzeugen.
Maßnahme: Immer wieder zu konkreten Stellungnahmen auffordern, vor allem bei Fragen aus seinem Fachbereich.
9. Der Erhabene:
wirkt überheblich, ist aber unsicher, spottet gern.
Maßnahme: Durch konkrete Fragen Sachbeiträge und konstruktive Antworten einfordern.
10. Der Listige:
stellt gezielt provokante Fragen, um seine Position durchzusetzen.
Maßnahme: Nicht vorschnell antworten, besser die Fragen den anderen Teilnehmern zur Diskussion stellen.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Ein einfacher Überblick über das neue Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz
Experten-Tipps und Praxis-Know-how für Ihre erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit
Zum Experten für Mitarbeiterbindung durch mehr Mitarbeiterbegeisterung
Jobs