Vorher – nachher: Ihr Anschreiben, wenn Sie Infomaterial verschicken
Das Anschreiben vorher: So sollten Sie niemals Ihr Infomaterial verschicken
Ihre Anfrage (1)
Sehr geehrter Herr Kiefer,
Bezug nehmend auf Ihr Telefonat am 13. November 20.. mit unserem (2) Herrn Berger übersende (3) ich Ihnen in der Anlage gern (4) unseren Prospekt zum Hochdruckreiniger DirtyDee 56/896. (5)
Für etwaige (6) Fragen stehen wir Ihnen jederzeit selbstverständlich gern zur Verfügung. (7)
Deshalb ist dieses Anschreiben ungeeignet, wenn Sie Infomaterial verschicken
(1) Ein sehr nüchterner Betreff – dort könnte auch „Alte Brötchen“ stehen, das wäre genauso wenig ansprechend. Leider ist „Ihre Anfrage“ immer noch ein gängiger Einstieg, wenn Unternehmen Infomaterial verschicken. Schade, dass man sich für so langweilige und langweilende Floskeln entscheidet! Damit werden Kunden nicht begeistert, zumal ein Kunde ja auch mehrere Anfragen gleichzeitig laufen haben kann und so nicht weiß, um welches Thema es geht.
(2) Das ist nicht „Ihr“ Herr Berger. Alternativen sind „mit Herrn Bernd Berger“ oder „mit unserem Vertriebsmitarbeiter Bernd Berger“. Empfehlung: Wenn der Vorname eindeutig männlich oder weiblich ist, können Sie die Bezeichnung „Frau“ oder „Mann“ ganz einfach weglassen. Sie sorgt nur für noch mehr Distanz zum Korrespondenzpartner.
(3) „Übersende“? Es reicht „senden“ oder „schicken“. Noch schöner wäre natürlich „Sie erhalten“. Empfehlung: Verwenden Sie die Sie-Ansprache in Ihrer Korrespondenz – erst recht, wenn Sie Infomaterial verschicken. Das sorgt für Abwechslung und im Vergleich zum ständigen „Wir“ sprechen Sie Ihren Korrespondenzpartner direkt an und sorgen damit für mehr Aufmerksamkeit.
(4) „Gern“ – geht auch ungern?
(5) Der ganze erste Satz ist eine Zumutung. Herr Kiefer weiß doch, dass er mit Herrn Berger gesprochen hat. Und dass das am 13. November war, ist völlig unerheblich.
(6) „Etwaige“ ist ein ungewöhnliches Wort. Oder gehört das zu Ihrem täglichen Sprachschatz? Empfehlung: Prüfen Sie Ihr Anschreiben daraufhin, ob Sie die geschriebenen Formulierungen auch sprechen würden. Wenn nicht, suchen Sie nach einer einfacheren Formulierung.
(7) Der wohl abgegriffenste Satz aller Sätze. Das glaubt doch sowieso niemand und es stimmt ja auch nicht, dass die Astmann GmbH jederzeit zu erreichen ist. Oder gibt es eine 24-Stunden-Hotline?
Nachher: So könnte das Anschreiben aussehen, mit dem Sie Infomaterial verschicken
Neue Wege der Technik
Sehr geehrter Herr Kiefer,
als langjähriger Kunde der Astmann GmbH wissen Sie, dass wir halten, was wir versprechen. So ist es auch bei diesem neu entwickelten Hochdruckreiniger DirtyDee 56/891, über den Sie bereits mit Herrn Bernd Berger gesprochen haben.
Der Hochdruckreiniger bringt Höchstleistung bei minimalem Energieverbrauch. Aber schauen Sie selbst: Auf Seite 8 sind die Verbrauchswerte und Testergebnisse detailliert beschrieben.
Herr Berger wird sich in den nächsten Tagen bei Ihnen melden, um eventuelle Fragen mit Ihnen zu besprechen.
Selbstverständlich erreichen Sie uns auch täglich von 8 bis 17 Uhr, Telefon 0461 3612-0.