Wie Sie eine gelungene Auftragsbestätigung schreiben
Mit Ihrer Auftragsbestätigung verfolgen Sie in erster Linie einige ganz pragmatische Ziele Sie signalisieren:
- Der Auftrag ist angekommen.
- Er ist an der richtigen Stelle innerhalb des Unternehmens gelandet und somit in guten Händen.
- Wir sind imstande, diesen Auftrag in der angegebenen Frist auszuführen.
Ihre Auftragsbestätigung hat eine beruhigende Wirkung und zeigt dem Kunden, dass er sich auf Sie verlassen kann.
Doch mit einer Auftragsbestätigung bewirken Sie noch viel mehr. Sie entscheidet mit darüber, welchen Eindruck Ihr Kunde von Ihnen und Ihrem Unternehmen gewinnt, ob er Ihnen vertraut oder Ihrer Dienstleistung skeptisch gegenübersteht. Auch nach dem Kauf möchte er sehen, dass sein Vertrauen in Ihr Unternehmen gerechtfertigt war – und das sollten Sie ihm auch zeigen, wenn Sie Ihre Auftragsbestätigung schreiben.
Tipp: Entscheiden Sie sich einmal für etwas Pfiffigeres, wenn Sie Ihre nächste Auftragsbestätigung schreiben – langweilig und sachlich kann jeder!
Eine kreative Auftragsbestätigung schreiben: 9 Tipps für den zündenden Einstiegssatz
Das Schwierigste ist meist der Anfang eines Briefes. Sie möchten nicht „Hiermit bestätigen wir Ihnen“ schreiben? So geht es vielen. Hier sind einige Ideen für den gelungenen Einstieg in Ihre Auftragsbestätigung. Schreiben Sie zum Beispiel:
1. Sie setzen mit der Tiemeyer GmbH auf den richtigen Partner. Hier alle
Vereinbarungen in der Übersicht:
…
2. Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sind unsere Stärken. Hier die Details des Auftrags:
…
3. Wir freuen uns, dass Sie sich für uns entschieden haben.
4. Vielen Dank, dass Sie uns die Überarbeitung Ihrer Internetseite anvertrauen.
5. Wir freuen uns, dass Sie auf die Müller AG als zuverlässigen Partner setzen.
6. Die Ausstattung Ihres Büros ist bei uns in guten Händen.
7. Mit Heinzius und Pauli setzen Sie auf einen zuverlässigen Partner. Wir werden Ihr Projekt professionell betreuen.
8. Wir freuen uns, dass wir Sie von unserer Leistungsfähigkeit überzeugen konnten.
9. Danke, dass Sie uns die Koordination des Projekts übertragen.
Der Schlusssatz der Auftragsbestätigung: Schreiben Sie doch mal etwas anders
Gerade bei den Schlusssätzen haben sich in vielen Briefen und E-Mails arg verstaubte Formulierungen eingeschlichen. Wir sagen Ihnen, was Sie besser nicht mehr schreiben, und nennen Ihnen gelungene Alternativen.
So nicht:
„Wir sichern Ihnen schon heute eine sorgfältige Erledigung Ihres Auftrags zu.“
Der Klassiker unter den Schlusssätzen in Auftragsbestätigungen. Das will keiner mehr lesen. Weil man es schon so oft gelesen hat, hat dieser Satz seine Wirkung beim Leser längst verloren.
Besser so:
- Ihr Projekt ist bei uns in guten Händen. Sie werden sehr zufrieden sein.
- Ihr Auftrag war für uns wie ein Startschuss. Wir haben ihn gehört und setzen uns umgehend in Bewegung.
- Wenn Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit für Sie wichtig sind, werden Sie mit uns sehr zufrieden sein.
- Ihr Vertrauen in uns wird belohnt werden – wir erledigen Ihren Auftrag so, wie Sie es sich wünschen: zuverlässig, pünktlich und in bester Qualität.