In der Regel sind die Hersteller hoch spezialisiert, die durchweg Qualitätsprodukte anbieten. Sie sind von der Krise allerdings auch besonders hart gebeutelt. Für sie begann der Abschwung nämlich bereits 2008 (-6 %), wie der Fachverband Federchimica (www.federchimica.it) berichtet.
2009 waren es dann -14 %. Federchimica sieht jetzt aber Licht am Ende des Tunnels. Für 2010 sagt der Verband eine Produktionssteigerung von 2,5 % voraus. Die Erholung wird aber langsam erfolgen, da viele der kleinen und mittelständischen Unternehmen Finanzierungsprobleme hätten - und deshalb zu Nachlässen bei Preisverhandlungen nur allzu gern bereit wären.
Beachten Sie: Wie bei den meisten Rohstoffen treten auch die Notierungen für Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE-LLD) an der LME weiter auf der Stelle.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Vollumfängliche Praxisanleitung für den Umgang mit der Zolltarifnummer
Jobs