Vertragsrecht hin, Vertragsrecht her: In der Geschäftswelt gilt hauptsächlich das Recht des Stärkeren. Auch wenn Sie sich noch so sehr darüber ärgern, wenn Kunden völlig unberechtigt von Ihrer Rechnung Skonto abziehen: Es nützt Ihnen wenig, mit Ihrer Skonto-Nachforderung im Recht zu sein, wenn Sie dadurch einen wichtigen Kunden verlieren.
So kommt es häufiger vor, dass große Auftraggeber – nicht nur Wirtschaftsunternehmen, sondern auch Kommunen z. B. bei der Vergabe von Bauaufträgen - ohne Vereinbarung Skonto einbehalten. Bei Protest drohen sie dann sofort damit, den nächsten Auftrag an eine andere Firma zu vergeben. Wenn Sie auf diese Aufträge angewiesen sind, müssen Sie möglicherweise den Skonto-Abzug zähneknirschend akzeptieren. Einen Versuch können Sie allerdings noch wagen: die Bitte um Korrektur der Dienstleister- oder Lieferantendaten.
Unterstellen Sie einfach, der Skonto-Abzug wäre nur ein Computerfehler
Tun Sie einfach so, als wäre der Skonto-Abzug lediglich auf einen Fehler in den Daten zurückzuführen, die der Kunde oder Auftraggeber zu Buchhaltungszwecken zu Ihrem Unternehmen gespeichert hat. Dabei unterstellen Sie, dass der Kunde oder Auftraggeber zu Ihrem Unternehmen aus Versehen die falschen Zahlungsmodalitäten hinterlegt hat. Bitten Sie um Korrektur – und um Nachzahlung des Skonto-Betrags, der wegen dieses vermeintlichen Fehlers einbehalten wurde.Musterschreiben
Bitte um Korrektur Ihrer LieferantendatenSehr geehrter Herr Breit, Ihr Geld ist angekommen – vielen Dank für die zügige Begleichung meiner Rechnung Nr. 145. Offenbar sind in Ihrer Buchhaltung die falschen Zahlungsmodalitäten zu meinem Unternehmen hinterlegt. So habe ich mir den Umstand erklärt, dass meine Rechnung unter Abzug von 3 % Skonto beglichen wurde. Leider kann ich Ihnen keinen Skonto-Abzug anbieten – meine Preise sind knapp kalkuliert, da besteht für Nachlässe kein Spielraum.
Können Sie prüfen, ob aus Versehen eine falsche Skonto-Vereinbarung im Zusammenhang mit meinen Daten gespeichert ist, und diesen Punkt gegebenenfalls berichtigen? Und ist es ferner möglich, mir den Restbetrag von 178 € noch zu überweisen? Danke jetzt schon vielmals!