Abstimmungsgespräch: wie oft, wie lange, welche Inhalte?

Führen Sie jeden Morgen ein 10-minütiges Abstimmungsgespräch. Diese Inhalte sollten Sie besprechen, meint das Sekretärinnen-Handbuch:

· Fragen Sie gezielt nach den Informationen, die Sie benötigen, um Ihre(n) Vorgesetzte(n) qualifiziert zu entlasten und für einen reibungslosen Tagesablauf zu sorgen.

· Welche Termine hat sie/er noch gemacht, als Sie schon zu Hause waren? Nicht für alle Vorgesetzten ist es selbstverständlich, diese mitzuteilen.

· Waren am Vorabend noch Gäste da? Hat noch jemand angerufen?

· Wie sehen ihre/seine Prioritäten aus? Was ist ihr/ihm an diesem Tag besonders wichtig? Stimmen Sie Ihre Prioritäten miteinander ab: So ziehen Sie beide immer am gleichen Strang und stellen Aufgaben gemeinsam fertig.

· Lassen Sie auch Ihre(n) Vorgesetzte(n) nicht im Ungewissen über Ihre Prioritäten. Berichten Sie, was Sie an diesem Tag erledigen möchten. Nur so erfahren Sie, ob die Prioritäten von gestern noch die von heute sind.