Die Frage stellt sich, ob man diesen Spekulanten überhaupt Paroli bieten kann? In der Tat gibt es eine sehr interessante Möglichkeit, sich gegen die Macht von Hedgefonds und Bankhändlern zu stellen.
BASF und ThyssenKrupp bilden Rohstoffallianz
Der Chemiegigant BASF sowie der Stahlkocher ThyssenKrupp werden zu Beginn des nächsten Jahres eine Gemeinschaft bilden. Ziel ist es, gemeinsam gegen steigende Rohstoffpreise vorzugehen und die Macht der Konzerne zu nutzen, um ebenfalls eine dominierende Rolle an den Märkten zu spielen.Laut unserer Informationen gibt es bisher zwölf weitere deutsche Firmen, die über ähnliche Pläne nachdenken. Der Grundstein für Allianzen ist damit gelegt.
Mittelständler sollten nachziehen
Natürlich sind mittelständische Betriebe nicht mit der Finanzkraft ausgestattet wie DAX-Unternehmen. Dennoch sollte man als Einkäufer darüber nachdenken, ob es mit anderen Firmen (auch Wettbewerbern) Schnittpunkte geben könnte, um gemeinsam größere Einkäufe zu tätigen.Hedgefonds und Banken haben nämlich gegenüber Firmen eine große Schwäche: Sie wollen oftmals nicht die Lieferung von physischen Rohstoffen haben. Meistens versucht man mittels Futureskontrakten den Markt in die eine oder andere Richtung zu bewegen. Eine Anlieferung der zugrundeliegenden Rohstoffe ist jedoch nur in weniger als einem Prozent der Fälle erwünscht.