Große Checkliste: Vorbereitung auf den Jahresabschluss

 Nr.Beschreibung ArbeitsschrittTätigkeit
1Durchsicht Buchhaltung des neuen JahresDurchsicht auf Eingangsrechnungen, die das alte Geschäftsjahr betreffen (Abgrenzung)
2Kontrolle/Durchsicht Konto „Durchlaufende Posten“ bzw. „ungeklärte Posten“Grund für Saldo klären; gegebenenfalls weitere Belege anfordern
3Abstimmung GeldtransitkontenKlärung, warum nicht ausgeglichen; gegebenenfalls als übergreifenden Posten einem Bankkonto zuordnen
4Abstimmung Kasse, laufende GeschäftskontenAbstimmung Fibu-Bestände mit Kassenbuch und Kontoauszügen
Überprüfung Vollständigkeit der Zinserträge und -aufwendungen
5AnlagevermögenAfA lt. GuV abstimmen zu Anlagenverzeichnis
Überprüfung der Zugänge hinsichtlich Nutzungsdauer
Neuregelung der GwG beachtet
Möglichkeiten für Sonder-AfA beachtet? Außerplanmäßige AfA notwendig?
6VorratsvermögenInventurwerte liegen vor? Wertminderungsbedarf ermittelt?
Verprobung Wareneinsatz und Erläuterung von Abweichungen
Herstellungskosten analog Vorjahr ermittelt?
7Abstimmung der Forderungen aus Lieferungen und LeistungenAbstimmung Fibu-Wert mit Offene-Posten-Liste
Altersstruktur analysieren wegen Wertberichtigungsbedarf
Abwicklung der Eröffnungsbilanzwerte
Überprüfung Zahlungsabwicklung im Folgejahr wegen Wertberichtigung
Überprüfung der im Folgejahr erteilten Gutschriften für Altforderungen (Rückstellung)
Durchsicht Konto Forderungsausfälle und Zusammenstellung der Forderungen mit Wertberichtigungsbedarf
Ermittlung Pauschalwertberichtigung
8Abstimmung sonstiger VermögensgegenständeZusammensetzung des Saldos
Abstimmung der Einzelbeträge zu Belegen
Ermittlung weiterer Forderungen (z. B. Energieversorger)
Überprüfung Abwicklung Vorjahresbestand
Entwicklung von Verrechnungskonten
9SteuerabstimmungAbstimmung der Steuervorauszahlung mit Bescheiden; Abwicklung der Vorjahresbestände
Abstimmung Konto USt-Vorauszahlung und USt-Verprobung vornehmen
Abstimmung Lohnsteuerverbindlichkeit mit Lohnsteueranmeldung
10Rechnungsabgrenzungs­postenZusammensetzung des Saldos
Durchsicht von GuV-Konten wegen Abgrenzungsbedarfs (Beiträge, Versicherungen)
11EigenkapitalKontrolle der Vorträge für jeden Gesellschafter (nur Personengesellschaft)
Darstellung der Kapitalkonten für jeden Gesellschafter mit entsprechender Gewinnverteilung (nur Personengesellschaft)
Abgleich Stammeinlage mit aktuellem Handelsregister-Auszug (nur Kapitalgesellschaft)
Überprüfung, ob die Verbuchung einer Dividende und einer Kapitalerhöhung erfolgt ist (nur Kapitalgesellschaft)
12Abstimmung RückstellungenÜberprüfung Abwicklung des Altbestands hinsichtlich Verbrauch bzw. Inanspruchnahme
Durchsicht von Verträgen hinsichtlich des zusätzlichen Rückstellungsbedarfs
Rücksprache mit Einkauf und Vertrieb hinsichtlich drohender Verluste aus Verträgen
Passive latente Steuern zu berücksichtigen?
13Abstimmung Verbindlichkeiten aus Lieferungen und LeistungenAbstimmung Fibu-Wert mit Offene-Posten-Liste
Abwicklung der Eröffnungsbilanzwerte
Überprüfung Zahlungsabwicklung im Folgejahr
Überprüfung der im Folgejahr erteilten Gutschriften für Altverbindlichkeiten
14Abstimmung DarlehenAbgleich mit Bankbestätigung
Abgleich Zins- und Tilgungsbeträge laut Darlehensvertrag
15FremdwährungspostenIdentifizierung Fremdwährungsposten und Ermittlung unrealisierter Kursverluste
Prüfung, ob eine geschlossene Position vorliegt
16Abstimmung Lohnverbindlichkeit und SozialversicherungAbstimmung Fibu-Betrag mit Aufstellung Lohnbuchhaltung
Erklärung für Sozialversicherungsverbindlichkeit
Saldo Lohnverrechnungskonto ist null!
17GuVDurchsicht sonstige betriebliche Erträge
Abstimmung Personalaufwand mit Lohnjournal
Durchsicht Aufwandskonten bezüglich Inhalt u. Vollständigkeit
Analyse größerer Abweichungen gegenüber dem Vorjahr und Erläuterung der Differenz
18Anhang, LageberichtNur bei Kapitalgesellschaften