1. Machen Sie auf sich aufmerksam
Wenn Sie ein Produkt neu herausbringen, ist Aufmerksamkeit für Sie das Wichtigste. Denken Sie an einen Jahrmarkt: Seien Sie aufdringlich. Nutzen Sie aktuelle Ereignisse (z. B. Fußball- EM 2008) und Trends, um auf sich aufmerksam zu machen. Kümmern Sie sich nicht um den so genannten „guten“ Geschmack.
Ignorieren Sie es, wenn Etablierte Sie verachten. Das Jahrmarktgeschrei und die aggressive Werbemethode sorgen nicht dafür, dass Sie sich eine Stammkundschaft aufbauen, doch „fast immer wird der Anfang eines Großunternehmens oder einer Weltmarke durch Menschen bestimmt, die etwas von Jahrmarktnatur an sich haben“ (so Hans Domizlaff in seinem Standardwerk aus dem Jahr 1939: „Die Gewinnung des öffentlichen Vertrauens. Ein Lehrbuch der Markentechnik“).
Denken Sie an Red Bull, das bekanntlich Flügel verleiht, und mit Kult-Events auf sich aufmerksam macht.
2. Stellen Sie die Leistung ins Zentrum
Ihre Leistung bzw. Ihr Produkt ist für Ihre potenzielle Kundschaft zunächst vom Angebot Ihres Wettbewerbers nicht unterscheidbar. Es ist gleichgültig, wie Ihr Angebot verpackt oder sortiert ist. In dieser Phase ist es wichtig, dass es sich in der Qualität spürbar unterscheidet.
Dadurch gelingt es Ihnen, das Unternehmen als Spezialist, z. B. für Zartbitterschokolade, zu etablieren und das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Achten Sie auf die Preisfalle: Sollte sich Ihr Angebot von dem Ihres Konkurrenten kaum unterscheiden, fällt es diesem leicht, den Erfolg Ihrer Marketingaktivitäten durch einen niedrigeren Preis auszustechen.
3. Lassen Sie Ihre Kunden urteilen
Ihnen ist es nun gelungen, durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ungewöhnliches Marketing eine Art unrentable tote Zone für Wettbewerber um Ihre Firma zu ziehen. Dann lassen Sie von jetzt an nur noch die besondere Qualität Ihres Angebotes sprechen.
Rücken Sie geheimnisvolle Zutaten oder Formeln in den Mittelpunkt Ihrer Werbung (z. B. byzantinische Königsnüsse, Carmagnola-Minze, TAEDSystem). Vermeiden Sie, dass Ihre Kunden durch Aufdringlichkeit stutzig werden. In dieser Phase sollen sie per Mund-zu- Mund-Propagenada für Sie werben. Der Verbraucher ist nun überzeugt, dass nur Ihre Leistung seinen Qualitätsanforderungen entspricht. Um das nicht zu gefährden, ist eine absolut gleich bleibende Qualität - die so genannte Markenqualität - notwendig. Sie sind auf dem richtigen Weg, eine Marke zu schaffen.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Zum Experten für Mitarbeiterbindung durch mehr Mitarbeiterbegeisterung
Kompakter Überblick für PR- und Marketingverantwortliche rund um das Thema Datenschutz
Die besten Schubladen-Aufgaben für Ihre Azubis als praktischer Abreißblock
Jobs