Beauftragen Sie einen externen Dienstleister damit, für mehr Referenzen zu sorgen. Stellen Sie an Ihren Werbeberater oder Ihre Agentur doch die Aufgabe, Erfolg versprechende Maßnahmen auszuarbeiten, die Ihnen mehr Referenzen bringen.
Warum externe Dienstleister das besser können
Externe Dienstleister erbringen diese Nebenaufgabe als bezahlte Dienstleistung und können sich ihr voll widmen. Und können dabei Folgendes für Sie tun:
• die Referenzgeber kontaktieren
• Maßnahmen für Referenz-Storys vorschlagen
• Referenzen grafisch und textlich aufarbeiten (Soll es sich um Zitate handeln, sind es komplette Fallstorys? Ist es ein Interview, das Sie wörtlich wiedergeben?)
• Referenzgeber bei Formulierungen unterstützen. (Damit ist nicht gemeint, dass Referenzen vorformuliert und lediglich abgehakt werden sollen. Im Gespräch mit dem Referenzgeber können Sie die wichtigen Punkte entnehmen und herausarbeiten. Und Sie können im Einzelfall Formulierungshilfen anbieten.)
• den Nutzen für die Referenzgeber herausarbeiten. Dazu gehört natürlich auch, dass Sie ein aussagefähiges Konzept entwickeln (gegebenenfalls mit dem Vertrieb), wo und wann Referenzen eingesetzt werden sollen.
Das sind die 4 Eckpunkte Ihres Konzepts:
1. Wer kann Referenzen geben? Welche Menschen/Unternehmen sind in Ihrem Kundenkreis besonders wichtig?
2. Welche Inhalte werden durch Referenzen besonders beworben? Was möchten Sie als besondere Qualität Ihres Unternehmens durch Referenzen untermauern - neue Produkte, bestimmte Produkte und Services?
3. Welche Medien werden für Referenzen verwendet?
4. Welchen Nutzen erhalten die Referenzgeber?
Tipp: Machen Sie Pressearbeit mit Referenzbeispielen - dann ist dies für den Referenzgeber besonders wertvoll.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Zum Experten für Mitarbeiterbindung durch mehr Mitarbeiterbegeisterung
Kompakter Überblick für PR- und Marketingverantwortliche rund um das Thema Datenschutz
Die besten Schubladen-Aufgaben für Ihre Azubis als praktischer Abreißblock
Jobs