Und zwar als ein hochgradig produktives Werkzeug, das das Lernen vereinfacht.
Eine Pilotstudie an der Longfield Academy ( www.longfieldacademy.org ), einer englischen Eliteschule in Kent, zeigt erstmals, wie das iPad zur Steigerung von Kreativität und Lernerfolg im Unterricht eingesetzt wird.
- 77% des Lehrpersonals war sich sicher, dass die Schüler mit dem iPad bessere Leistungen brachten.
- 73% der Schüler und 67% der Lehrer sind überzeugt, dass sich die Qualität der Prüfungen, schriftlichen Leistungen etc. seit der iPad-Nutzung verbessert hat.
- 69% der Schüler gaben an, dass die Arbeit mit dem iPad motivierende Wirkung hat.
- 60% der Lehrer sind überzeugt davon, dass die Schüler in „iPad-Kursen“ motivierter zu Werke gingen als in den Kursen ohne digitale Lernhilfe.
Fazit: Das iPad hilft gerade in Büffelfächern wie Sprachen. Aber es setzt auch Kreativität in anderen Fächern frei und animiert zum selbstorganisierten Lernen. Gehen Sie davon aus, dass die nächste Mitarbeitergeneration selbstverständlich ein Ipad am Arbeitsplatz verlangen wird.
Durch die Digitalisierung verändert sich das Lernen und Bildung allgemein. Digitalisierung verändert aber auch die Art und Weise, wie in Ihrem Unternehmen Wissen transferiert wird.