Boots ist mit dem Fokus auf 2 Trends problemlos durch die Krise gekommen: Produktion von Eigenmarken („Alvita“, „No7“), die die Identifikation der Kunden stärken und die Umsätze im eigenen Unternehmen halten. Daneben natürlich der Megatrend Alterung: Mit Schönheitsprodukten und optischen Produkten für Ältere war das britische Unternehmen in den vergangenen Jahren höchst erfolgreich.
Boots verfügt weltweit über 3.250 Health-and-Beauty-Läden, bis auf wenige Ausnahme finden sich in allen Läden auch Apotheken. Darüber hinaus beliefert das Unternehmen als Großhändler weltweit mehr als 150.000 Ärzte und Apotheken. Bei den „Pharmacies“ ist Boots mit Läden in vielen europäischen Ländern - Ausnahme: Deutschland, Österreich, Frankreich - unangefochtener Marktführer. Der Gefahr, eine beliebige, austauschbare Drogeriemarke
zu werden, ist Boots in den vergangenen 2 Jahren durch eine „Lokalisierungsinitiative“ entgegengetreten, die unter dem Titel „Your local Boots pharmacy“ firmierte.
Global wachsen, zuhause besser werden
Boots ist mächtig und ein absoluter Platzhirsch. Aber verglichen mit der deutschen Drogerie-Landschaft und einem umstrittenen Player wie Schlecker lebt Boots von seinem vertikalen Netzwerk, das bis in die Pharmaforschung hineinrreicht.
Grundregel des Trends: Gesundheitsberatung, Drogerien- und Apothekenhandel gehören, wie Lebensmittelhandel auch, dorthin, wo das Leben stattfindet: in die Städte und Dörfer. Das Konzept von Boots zeichnet sich jedoch zusätzlich dadurch aus, dass es in hohem Maße medizinische und pharmazeutische Kompetenz nachweist.
Unter www.boots.com hat das Unternehmen seinen Heimliefer-Service ausgebaut. Mit „Boots Health Assessments“ hat das globale Gesundheitshaus einen online verfügbarenGesundheits- und Wellbeing-Test eingeführt. Als Apotheke/ Drogerie, die Teil eines großen Gesundheitskonzerns ist, bietet Boots in Großbritannien exklusiv Impfungen gegen 2 Viren-Typen an, die für 70 % aller Gebärmutterkrebserkrankungen verantwortlich sind.
In Frankreich arbeitet Boots zusammen mit dem Kooperationspartner Alphega Pharmacy an Informationssystemen, die Diabetikern helfen, wenn sie neue Behandlungen oder andere Medikamentierungen anwenden. Mit dem mächtigen Konsumgüter-Hersteller Procter & Gamble hat Boots 2010 eine Vertriebskooperation für Apothekenkosmetik geschlossen. Die Ausdehnung bis nach Saudi-Arabien, Thailand und China gehört ebenso dazu.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Ein einfacher Überblick über das neue Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz
Experten-Tipps und Praxis-Know-how für Ihre erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit
Zum Experten für Mitarbeiterbindung durch mehr Mitarbeiterbegeisterung
Jobs