|
Carsharing erobert die Unternehmenswelt |
Seit März testet beispielsweise Vodafone am Standort Düsseldorf das sogenannte Corporate Carsharing.
Auf dem Parkplatz der neuen Firmenzentrale stehen momentan noch drei Autos des Corporate-Carsharing-Anbieters Drive Now auf einem festen Parkplatz. Das unterscheidet Vodafone von anderen Drive Now-Firmenkunden.
In der Regel bietet die Carsharing-Tochter vom Autoverleiher Sixt nämlich gar kein klassisches Corporate Carsharing mehr an.
Wie auch bei dem Angebot für Privatkunden nutzt jeder Mitarbeiter eines Unternehmens ganz normal sein Smartphone und sucht damit das nächste Auto, das am Straßenrand abgestellt wurde. Unternehmen können sich bei Drive Now, anders als private Nutzer, kostenfrei registrieren.
Zunächst hatte man bei DriveNow, wie auch bei den meisten anderen Carsharing-Anbietern, die Geschäftskunden gar nicht im Blick. Die verfügen schließlich über eigene Fuhrparks oder ein Budget für Mietwagen und Taxifahrten. Doch die Nachfrage der Firmen stieg und steigt und dementsprechend wandelt sich auch das Angebot.