Allmählich beginnt sich das zu ändern. Cadbury, die neu hinzugekaufte Süßigkeiten-Linie von Kraft Foods hat kürzlich einen neuen Riegel („Dairy Milk Bubbly“) exklusiv auf Google+ gelauncht. Warum tut die britische Kraft-Tochter das und warum ausgerechnet auf Google+.
Das allmählich in Gang kommende SocialMedia-Werkzeug des Suchmaschinengiganten verfügt seit einer Zeit (in Deutschland seit dem 15. August 2012) über so genannte „Hangouts“, Video-Chats, in denen sich mehrere Leute treffen und Informationen austauschen können.
Neuerdings können die Hangouts selbst als Videos über YouTube (Googles Videokanal) ausgestrahlt werden. Fans und Markenadvokaten wurde das neue Cadbury-Produkt im Vorhinein zugeschickt. Cadbury setzt große Hoffnungen in Community, Community-Content und „Social-First“-Produktpräsentationen. Marken wie Playstation, H&M und die Financial Times haben sich kürzlich ebenfalls in den Hangouts von Google getummelt.
Viele Marketeers sehen die Hangouts als eine der wenigen innovativen Instrumente, SocialMedia-Marketing zu betreiben.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Zum Experten für Mitarbeiterbindung durch mehr Mitarbeiterbegeisterung
Kompakter Überblick für PR- und Marketingverantwortliche rund um das Thema Datenschutz
Die besten Schubladen-Aufgaben für Ihre Azubis als praktischer Abreißblock
Jobs