Materialien sind eher reduziert, damit unterschiedliche Variationen von Stimmungen möglich sind. In der Summe macht das moodige Hotel sich die Kunst der Sinnes-Verführung zunutze und überlässt dem Gast, wie er sich fühlen möchte.
Wie dieser individuelle Ansatz erfolgreich in der Hotellerie eingesetzt wird, stellt Ihnen der Zukunftsletter in einer aktuellen Ausgabe vor:
- Im Hotel Nordic Light in Stockholm spielt Licht die zentrale Rolle. Zimmer heißen dort ‘Mood Rooms’ und erstrahlen in allen Farbtönen - von entspannendem Grün über kühles Blau bis hin zu romantische Rosa-Lila-Tönen. Dieses Festspiel der Farben spiegelt auch die Fassade wider: Durch große Fensterfronten werden die Stimmungen der Gäste nach außen transferiert
- Auch das ‘ Chic&Basic’-Hotel in Barcelona nutzt das moderne Mood-Management über Lichtstimmung, Düfte und Musik. In einem historischen Gebäude der katalanischen Hauptstadt untergebracht, lebt das Raumkonzept von weißen Flächen, die unterschiedlich farbig bespielt werden