Solche Angebote werden sich verbreiten, prognostiziert der „TrendScanner”. In Zukunft haben Kunden einen größeren Einfluss auf die Preisgestaltung. Das Fachwort heißt: Pay-What-You-Want – Kunden bestimmen den Preis mit.
Versuche zeigen, dass das Pay-What-You-Want-Verfahren nicht mit Verlusten an Umsatz und Rendite verbunden ist. Die Gründe:
- Kunden, die den Preis selbst bestimmen, werden mit hoher Wahrscheinlichkeit Wiederholungskäufer.
- Das Pricing-Modell zieht Kunden an, die sonst nicht gekommen wären.
Der „TrendScanner” warnt allerdings vor überzogenen Hoffnungen: Ein Massenthema wird Pay-What-You-Want nicht. In vielen Geschäften ist diese Art der Preisfestsetzung ungeeignet.