Das ermöglicht eine völlig neue Kundenansprache. Beispiel: Sobald ein Facebook-Nutzer Ihre Webseite besucht, können Sie sehen, wer seine Freunde sind, was er zuletzt online eingekauft hat und was ihm gefällt.
Das wird den Internet-Verkauf verändern:
1. Demnächst können Sie die Besucher auf Ihrer Webseite persönlich ansprechen. Das Facebook-Profil der Surfer verrät Ihnen sofort Namen und Vorlieben. So lassen sich passgenau Produkte empfehlen. Personalisierungs-Dienste wie bei Amazon können bald alle Webseiten bieten!
2. In Zukunft finden Besucher nicht über Google zu Ihnen, sondern über Facebook. Denn: Sobald ein Facebook-Nutzer irgendwo im Netz einkauft, erscheint ein Hinweis mit den erworbenen Produkten automatisch auf seiner persönlichen Startseite (auf der "Wall") - und damit auch auf den Facebook-Seiten aller Freunde und Bekannten.
3. Mehr Besucher werden kaufen. Das Szenario: Neben einem Buch, das Sie sich bei einem Online-Versand anschauen, steht künftig der Hinweis, dass vier Ihrer besten Freunde das Buch schon gekauft haben. Diese sozialen Empfehlungen werden dafür sorgen, dass mehr Surfer auch kaufen (Konversionsrate).
Bedenken Sie: 90 Prozent aller Konsumenten vertrauen einer Empfehlung eines Bekannten - aber nur 61 Prozent einer Zeitungsanzeige.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Zum Experten für Mitarbeiterbindung durch mehr Mitarbeiterbegeisterung
Kompakter Überblick für PR- und Marketingverantwortliche rund um das Thema Datenschutz
Die besten Schubladen-Aufgaben für Ihre Azubis als praktischer Abreißblock
Jobs