Immer mehr Mobilitätsunternehmen versuchen aus diesem Grund mit neuen Service Offensiven gegenzusteuern. High Touch statt High Tech:
- Audi CarLife Plus heißt etwa das Vertrauens-Konzept, mit dem die Verantwortlichen bei Audi versuchen, ihre Kunden an die Marke zu binden - eine Garantieversicherung, die vor all jenen Reparaturkosten schützen soll, die über den alltäglichen Verschleiß hinausgehen. "Ein Bund fürs Autoleben", so der Slogan.
- Bei Konkurrent Opel lautet das Versprechen ähnlich: "Service total. Jetzt auch für Ihr Auto". Mit diesen Worten werden Wartungsarbeiten zum Komplettpreis an den Autokäufer gebracht.
- Bei Reifenhersteller Michelin gibt es zudem den kostenlosen OnWayService. Das bedeutet, dass dem Käufer zu seinen Reifen auch noch eine Garantie, ein Reifenpannen-Service und SOS-Routeninformationen mittels einer 24-h-Hotline angeboten werden. Weitere Informationen unter www.michelin.de.
- Und dass dieses Konzept sich auch auf den privaten Wohnbereich ausdehnen lässt, beweist das aktuelle Beispiel der Allianz: Der neue "Allianz Pannendienst für zu Hause" bringt dem Kunden elf Notfalldienste zum Preis von 4,86 Euro im Monat.Ob verstopfte Abflussrohre, zugefallene Türen, defekte Heizkörper oder Schädlingsbefall - im Notfall kommt umgehend ein qualifizierter Handwerker ins Haus.