Beispiel: Eine Tochter des General-Electric-Konzerns (GE) in Indien verarbeitete früher nur Daten. Dann entdeckte GE, dass aus den Daten auch gleich die Entscheidungen abgeleitet werden können. Die Firma wurde unter dem Namen Genpact verselbstständigt und arbeitet Entscheidungen auch im Auftrag Dritter aus. Andere Anbieter bieten die Leistung ebenfalls an.
Wichtig für Ihre Praxis: Steuern Sie den Externen mit einem guten Briefing. Bei größeren Projekten sollten Sie einen Mitarbeiter zum Dienstleister entsenden, der dort das Analyse-Team leitet.
Einschätzung des „TrendScanner”: Mit der alternden Arbeitsbevölkerung werden Analyse-Fähigkeiten in Westeuropa, aber auch in den USA knapp. Gleichzeitig werden Dienstleister in China, Indien und Osteuropa ihre Kapazitäten aufstocken. Deshalb wird Entscheidungs- Outsourcing zu einer Standardpraxis von morgen. Kritischer Faktor allerdings: die Umsetzung. Diese müssen Sie nach wie vor selbst übernehmen.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Zum Experten für Mitarbeiterbindung durch mehr Mitarbeiterbegeisterung
Kompakter Überblick für PR- und Marketingverantwortliche rund um das Thema Datenschutz
Die besten Schubladen-Aufgaben für Ihre Azubis als praktischer Abreißblock
Jobs