Nach einer Studie der Boston Consulting Group(Link zur Studie: tinyurl.com/ BCG-EAPM) sind das die Schlüsselaufgaben, an denen Sie Ihr HR-Ressort in Zukunft messen sollten:
- Leistungsfähige Unternehmen planen ihren Bedarf an Fachund Führungskräften strategisch auf lange Sicht (mehr als fünf Jahre), anstatt nur auf die dringlichsten Erfordernisse zu reagieren.
- Sie verwenden ein Rechenmodell, mit dem schon heute den Mitarbeiterbedarf von morgen bestimmen können.
- Diese Berechnung des Personalbedarfs ist mit der Entwicklung von Geschäftsstrategie, Produktivität und Technologie verknüpft.
- Der Personalbedarf wird heruntergebrochen: Die besten Unternehmen können voraussagen, welche Jobprofile sie in Zukunft benötigen, um ihre Strategie umzusetzen – und zwar für einzelne Geschäftsbereiche, Standorte und spezifische Fähigkeiten.
- Für die Mitarbeitergewinnung sorgt die HR-Abteilung der besten Unternehmen für eine am Arbeitsmarkt gut erkennbare und positiv besetzte Arbeitgebermarke (Employer-Value- Proposition).
- Es gibt für den Mitarbeitermarkt eine klar definierte, integrierte Social-Media-Strategie (Facebook, Xing, Youtube).