Der Zukunftsletter fasst in seiner aktuellen Ausgabe die wichtigsten Trends zum Einkaufen der Zukunft zusammen:
Siegeszug des Handyshopping geht weiter. Der elektronische Handel über Mobiltelefone steht vor einem rasanten Aufschwung. Bis 2020 wird das Smartphone-Shopping dem stationären Handel mindestens 10 Prozent Marktanteile abnehmen.
Das berührungslose Bezahlen kommt. Dank der so genannten NFC-Technik können Mobiltelefone bald zum Bezahlen genutzt werden. Google, Apple und Visa leisten bereits die nötige Aufbauarbeit. Die kontaktlose Zahlungsabwicklung wird um 40 Prozent schneller sein als Münz- oder Kreditkartenzahlung.
Rückzug der Riesenmärkte. Handelsgiganten wie Wal-Mart, Sears oder Best Buy schrumpfen sich gesund. Die Konzerne eröffnen neue Filialen mit kleineren Flächen. Gleichzeitig teilen die Megamärkte auf der grünen Wiese ihre Flächen neu auf: Der eigentliche Markt nimmt weniger Platz in Anspruch, bis zu 20 Prozent der Flächen werden untervermietet – zum Beispiel an Ketten wie Sephora (Kosmetik) oder Forever21 (Mode). Das bringt zusätzlich junge Kunden in die Märkte.
Elektronische Genuss-Netzwerke. Mithilfe von Apps für das Mobiltelefon werden Konsumenten mit Einzelhändlern zusammengebracht. Beispiel: Die Suchmaschine Milo zeigt an, wo ein gesuchtes Produkt bei einem lokalen Einzelhändler auf Lager ist.
Erweitern Sie Ihr Marketing-Wissen mit den besten praxiserprobten Werbeideen, den witzigsten Werbeslogans und -sprüchen, Best-Practice-Beispielen, Checklisten und leicht nachvollziehbaren Anleitungen.
| Marion Steinbach
-
Als Marketing- und PR-Verantwortlicher müssen Sie immer am Puls der Zeit bleiben. Wenn Sie die aktuellen Trends und Themen kennen, wissen Sie, wie…
Artikel lesen
| Axel Gloger
-
Mehr Umsatz zu generieren ist für jede Führungskraft ein wichtiges Thema. Doch häufig fehlen die Ansätze. Manchmal geht es nicht nur darum, den…
Artikel lesen
| Marion Steinbach, Bettina Steffen
-
Texte haben keineswegs ausgedient. Wenn es aber um komplexe Sachverhalte geht, sind Erklärvideos überzeugender als ein Fachbeitrag. Im Video können…
Artikel lesen
-
Ein entscheidendes Wesensmerkmal des Digitalisierungszeitalters ist die hochgradige Vernetzung des Alltagslebens. Dadurch nimmt nicht nur die…
Artikel lesen
| Marion Steinbach
-
QR-Codes sind platzsparende Marketing-Wunder. Mit ihnen lassen sich unendlich viele Informationen verbreiten. Richtig eingesetzt, sind sie ein tolles…
Artikel lesen