Statistik: Erreichbarkeitsterror im Büro – die Zahlen
- 86 Prozent der Führungskräfte sind durch ständige Erreichbarkeit zeitweise höherem Stress ausgesetzt.
- Nur zwei Prozent der Führungskräfte sind abends bzw. nach Feierabend nicht erreichbar und lesen auch keine Mails aus dem Büro.
- 84 Prozent sind im Urlaub erreichbar
(Quelle: Mercer/TU München, 2013).
Unternehmer-Agenda
Erreichbarkeit ist im Grundsatz okay – aber sie darf die dispositive Arbeit nicht kannibalisieren
Es muss Freiräume geben für Denkarbeit, Lektüre, längeres, unterbrechungsfreies Arbeiten an komplexen Themen. Denn wie soll ein Unternehmer seine Strategie 2015 zu Papier bringen, wenn er alle fünf Minuten durch E-Mails, Anrufe und Kurznachrichten gestört wird?
Deshalb diese Sofortmaßnahmen für Sie und Ihre Führungskräfte
- Aktive Erreichbarkeit ist besser als passive Erreichbarkeit. Benutzen Sie die Mailbox als Filter, sie müssen nicht auf jede Kommunikation sofort antworten.
- Delegieren Sie Ihre Erreichbarkeit an Mitarbeiter, teilen Sie die Last. Keiner muss 24/7 zur Verfügung stehen, Sie sind nicht die Feuerwehr.
- Wenn Sie keine Zeit haben oder Qualitätszeit brauchen, schalten Sie das Smartphone aus!