Der Fachinformationsdienst „TrendScanner” stellt Ihnen heute 6 Beispiele vor, wie die Chinesen die Märkte beeinflussen werden.
6 aktuelle Beispiele, wie die Chinesen die Märkte beeinflussen:
- Logistik: Die Reederei China Ocean Shipping (Cosco) übernimmt, baut und betreibt weltweit Häfen. Jüngste Beispiele: Hafenbetriebe Piräus (Griechenland) und Gwadar (Pakistan).
- Finanzdienstleistungen: Vermögende Chinesen trauen ihrem Land nicht. Sie bringen ihr Geld in bar ins Ausland, suchen nach geeigneten Anlagen. Hier entstehen Chancen für spezialisierte Dienstleister im Westen.
- Rohstoffe: Hoher Bedarf nach Gas/Ölprodukten muss abgesichert werden. Chinesen kaufen Förderstätten, Ölförderer und Zulieferer in Europa, Asien und Afrika.
- Flugzeugmarkt: Mit Bombardier als Partner steigt China in den Flugzeugmarkt ein. Im kommenden Jahr werden die Jets der C-Serie (100 bis 149 Passagiere) auf den Markt kommen. Die Technik gilt als hochmodern.
- Bildung: Junge Chinesen schwärmen in alle Welt aus, um bei den besten Adressen zu lernen – eine Chance für Hochschulen und kommerzielle Bildungsanbieter im Hochpreissegment.
Weitere Märkte in Europa, auf die Firmen aus China drängen werden: Banken, Mittelklasseautos (Modell: Qoros 3), Betrieb von Flughäfen.