Aktuelle Entwicklung gibt Anlass zur Sorge
Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) hat alle Website-Betreiber in Schleswig-Holstein dazu aufgefordert, umgehend ihre Fanpages bei Facebook und den „Gefällt mir“-Button auf den Homepages zu entfernen - sonst drohen bis zu 50.000 € Bußgeld.
Hintergrund der Bußgeldandrohung:
- Wer den Facebook-„Gefällt mir“- Button in seine Website integriert, sendet Nutzerdaten seiner Website- Besucher (vor allem die IP-Adresse) an Facebook USA. Dort können sie mit anderen Auswertungen angereichert werden, falls die Besucher ein Facebook-Konto haben.
- Aber auch die IP-Adressen anderer Besucher ohne Facebook-Konto werden offenbar erfasst.
- Bei deutschen Datenschützern und vielen Juristen gilt die IP-Adresse als personenbezogenes Merkmal - deren Erfassung und Speicherung ist ohne vorherige Zustimmung der Betroffenen daher rechtswidrig.
Achtung! Auch die Einbindung des Google+1-Buttons auf Ihrer Website ist demnach rechtswidrig.
Derzeit sind nur Unternehmen in Schleswig-Holstein vom Bußgeld bedroht; die Datenschutzbeauftragten anderer Bundesländer halten sich noch zurück.
Bernd Röthlingshöfers Meinung dazu: Ein massenhaftes Vorgehen gegen alle deutschen Unternehmer, die in Facebook aktiv sind, ist unwahrscheinlich. Aber dennoch: Wer seinen Sitz in Schleswig- Holstein hat und das Risiko eines 50.000-€-Bußgeldes scheut, sollte umgehend seine Facebook-Aktivitäten einstellen. Mehr dazu: https://www.datenschutzzentrum.de/presse/20110819-facebook.htm