Adaption Kampagnen im Web zu Mobile nicht 1:1 möglich
Doch ganz so einfach ist die Sache dann doch nicht, das meinen die Experten der Performance Marketing Agentur eprofessional: Eine stumpfe 1:1 Adaption von Desktop-Kampagnen auf mobile Endgeräte ist ihrer Meinung nach zum Scheitern verurteilt, denn es gebe deutliche Unterschiede hinsichtlich des User-Interesses, der Keyword-Auswahl und der Targeting-Optionen. Das neue Whitepaper Mobile SEA - Mehr als eine Verlängerung von AdWords von eprofessional zeigt, was hier zu beachten ist und wie mobile AdWords-Kampagnen performen.
Blick in die USA: Neue Formate von Google
Das Whitepaper enthält des Weiteren einen Ausblick auf neue lokale und mobile Anzeigenformate von Google, die zurzeit noch in den USA in der Beta-Phase (Stand Juli 2011) sind und die Kundenansprache unterwegs weiter fördern sollen. Mit den Offer Ads wird es zukünftig auch möglich sein, Gutscheine zu offerieren. Die sogenannten hyperlokalen Anzeigen helfen per Ortung bei der exakten stationären Ansprache der User und mit Call Metrics können bald auch Servicenummern in AdWords-Anzeigen eingebunden werden.
„Wir sind an einem Punkt angelangt, wo die mobile Suche so relevant geworden ist, dass es nicht mehr reicht, die bestehende AdWords-Kampagne 1:1 auf mobile Endgeräte zu verlängern“, erklärt Henning Langer, Senior Consultant SEO & Mobile bei eprofessional. Sein Rat: „Unternehmen müssen separate Strategien entwickeln und diesen Kanal genauso ernst nehmen wie die Desktop-Suche.“
Das Whitepaper im PDF-Format können Sie kostenlos bei eprofessional anfordern, eine Registrierung ist erforderlich.
Gratis Downloads
Jobs