Formulare sind nicht nur auf Landingpages für Google AdWords entscheidend, aber gerade hier wo Sie für jeden einzelnen Besucher, der Ihre Landingpage besucht, Geld zahlen, sollten Sie Sie ein besonderes Augenmerk auf Formulare legen. Denn jeder Besucher der keine Conversion erzeugt wie z.B. durch einen Kauf, kostet Sie nur Geld.
Wenden Sie daher diese 5 Formular-Tipps zur Steigerung Ihrer Conversion an:
1. Verwenden Sie nur so viele Formular-Felder, wie unbedingt notwendig.
Jedes zusätzliche Formularfeld mindert die Conversion. Notwendig sind Formular-Felder, wenn Sie für das primäre Ziel der Landingpage existenziell sind. Wollen Sie ein Buch verkaufen, brauchen Sie die komplette postalische Adresse und die E-Mail-Adresse zur Bestätigung, aber nicht die Telefonnummer.
2. Geben Sie dem Besucher ein Gefühl der Sicherheit.
Menschen geben noch immer ungern Ihre Daten im Internet preis. Verwenden Sie daher über oder unter dem Formular Formulierungen und besser noch Symbole, die aussagen, dass die Daten des Besuchers bei Ihnen sicher sind. Beispiel: Wir spammen nicht!
3. Verwenden Sie die richtigen Formular-Felder.
Zum Beispiel: Die Anrede sollte in einem Auswahl-Feld vorgegeben sein. Falsch wäre ein freies Text-Feld. Zum Einen freut sich der Besucher über die abgenommene Arbeit beim Ausfüllen des Formulars (niemand macht das gerne) und zum Anderen vermeidet es Fehler.
4. Stellen Sie die Formularüberprüfung nicht zu scharf!
Sie kennen das vielleicht: Sie geben Ihre E-Mail-Adresse ein und das Formular zeigt an: "Ihre E-Mail-Adresse ist nicht gültig". Ist sie aber doch! Kaum was anderes vergrault potenzielle Kunden mehr.
5. Testen Sie die Fehlermeldungen Ihres Formulars!
Oft reden hier Technik und Marketing aneinander vorbei, so dass in Formularen englische Fehlermeldungen oder gar keine angezeigt werden.
Diese 5 Formular-Tipps sind wirklich die Grundlage für Gestaltung von Formularen auf Ihrer Landingpage. Beherzigen Sie diese, können Sie mit wenig Aufwand deutlich mehr Umsatz erzielen!
Gratis Downloads
Jobs