Zahlreiche amerikanische Onlineshops setzen solche Widgets inzwischen ein, um Shopping-Möglichkeiten auf externen Webseiten zu vermitteln. Widgets sind der ideale Baustein für Affiliate-Programme. Nutzer wählen sich die entsprechenden Artikel aus und binden eine kleine Werbebox in ihren Blog, ihr Forum oder eine andere Website ein. Auch eBay ist bereits mit einer schönen Serie an Widgets vertreten - hier kann man sehen, wie die aktuellen Gebote für einen bestimmten Artikel stehen.
Werbepraxis aktuell gibt Ihnen folgende Tipps für den Einsatz von Widtgets in Ihrer Online-Werbung:
Die amerikanische Charity-Organisation ChipIN setzt wunderschöne, individuell gestaltbare Widgets zum Spendensammeln ein. Bei Teenagern kommen die Widgets jedenfalls sehr gut an - für den amerikanischen Markt wurde bereits eine Studie durchgeführt, die die hohe Akzeptanz der neuen Werbeform bestätigt. Laut dieser Studie (Grunwald Associates LLC, 2007) fügen 20 % der Befragten ihren persönlichen Websites Werbeinhalte hinzu, die sie selbst ausgewählt haben.
Widgets - das sind die Erfolgsfaktoren
- Welche Produkte sollen angezeigt werden? Welche Werbebotschaft soll darin erscheinen? Welche Größe und Gestaltung soll das Widget haben? Welche Farben kann ich auswählen, damit das Widget am besten zu meiner Homepage passt?
- Widgets sollten mehr können als Bilder zeigen. Einige Anbieter haben bereits anklickbare Widgets vorgestellt, die innerhalb eines Minifensters den gesamten Einkauf ermöglichen - ohne dafür auf die Shop-Seiten wechseln zu müssen.
- Besonders attraktiv sind Widgets, die Live-Atmosphäre vermitteln - etwa über einen Fortschrittsbalken zeigen, wie viele Produkte bereits verkauft sind, das aktuelle Gebot bei Auktionen wiedergeben, einen Ticker enthalten, der das Auktionsende anzeigt, oder immer wieder mit Nachrichten aktualisiert werden.
- Mit der Platzierung von Widgets sollten Belohnungen verbunden sein. Widgets können Sie also im Rahmen von Affiliate-Programmen anbieten und somit jeden Einkauf vergüten, der aufgrund der Widget-Einblendung erfolgte. Sie können aber auch einkaufsunabhängig die Partner, die Ihre Widgets einsetzen, mit Gutscheinen oder Werbegeschenken belohnen.
- Die Erstellung eines Widgets erfordert Programmierkenntnisse und ist eine Sache für Ihre Online-Agentur oder Ihren Web-Entwickler. Sprechen Sie ihn darauf an, wie Sie schon bald die Banner ablösen.