Wer einen QR-Code abfotografiert, wird an eine vorher festgelegte Internetadresse überwiesen. Die Codes lassen sich kostenlos erstellen.
„TrendScanner”-Tipp:
Beim Einsatz von QR-Codes auf Plakaten oder Stellenanzeigen sollten Sie Folgendes beachten:
- Lenken Sie den Kunden per QR-Code nicht auf Ihre normale Homepage! Besser: Richten Sie eine spezielle Landeseite ein, zum Beispiel www.firma.de/mobil. Hier sollten die Inhalte zuvor für mobile Zugangsgeräte optimiert worden sein. Zählen Sie außerdem die Zugriffe auf diese Seite; so können Sie direkt messen, welchen Erfolg der Abdruck des QR-Codes gebracht hat.
- Nutzen Sie QR-Codes für Sonderangebote. Ablauf: Kunden, die den Code scannen, werden auf eine Webseite geleitet, wo sie ein Produkt direkt mit Rabatt bestellen können. Alternative: Der QR-Code lenkt auf eine Webseite mit einer Coupon-Grafik, die später an der Ladenkasse vorgezeigt wird.