Sofern weitere Mitarbeiter des Unternehmens vorhanden und bei XING aktiv sind, können diese in eine Mitarbeiterliste übernommen werden. Auch wer bei XINGs Stellenbörse Anzeigen schaltet, kann diese mit dem Unternehmensprofil verknüpfen. All dies ist in der kostenlosen Version des Unternehmensprofils möglich.
Die kostenpflichtigen Varianten können allerdings weit mehr. In der PLUS-Version kann die Profilseite individuell gestaltet und durch einen Nachrichtenkanal ergänzt werden. Allerdings schlägt das schon mit einer Monatsgebühr von 129 Euro zu Buche.
Bernd Röthlingshöfer, Chefredakteur von Werbepraxis aktuell, zieht folgendes Fazit: Das kostenlose Unternehmensprofil reicht aus. 1-Personen-Unternehmen sollten - wie bisher - vor allem die persönlichen XING-Profile zum Kontakteknüpfen benutzen.
Gratis Downloads
Produktempfehlungen
Ein einfacher Überblick über das neue Telekommunikations-Telemedien-Datenschutzgesetz
Experten-Tipps und Praxis-Know-how für Ihre erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit
Zum Experten für Mitarbeiterbindung durch mehr Mitarbeiterbegeisterung
Jobs