Lesen Sie in dieser Serie, wie Sie die Kosten zu Ihren Gunsten kontrollieren.
Bekannte Kosten können Sie leicht reduzieren
In Ihrem Unternehmen gibt es Kosten, die Sie genau kennen. Diese Kosten zu überwachen, ist einfach, es fällt Ihnen leicht, diese Kosten sogar zu reduzieren und hier und dort etwas zu sparen. Energie ist Ihnen zu teuer, dann wechseln Sie den Stromanbieter. Um billiger zu telefonieren oder zu surfen, holen Sie sich Angebote von verschiedenen Telekommunikationsunternehmen. Wenn Sie so handeln, ist das gut, aber die volle Kontrolle über Ihre Kosten haben Sie so nicht.
Denken Sie nach: Gibt es Kosten, die nirgendwo auftauchen? Haben Sie Kosten, die in keiner betriebswirtschaftlichen Auswertung auftreten, nicht in Ihrer EÜR oder Bilanz stehen, ja noch nicht mal auf Ihrem Konto erscheinen? Es ist tatsächlich so, dass es diese Kosten gibt. Diese Kosten sind versteckte Kosten. Es ist Ihnen vielleicht noch nicht bewusst, dass Sie diese Kosten haben, aber Sie haben bestimmt welche.
Es kommt auf die versteckten Kosten an
Versteckte Kosten sind Kosten, die zum Beispiel durch eine Kundenreklamation entstehen. Stellen Sie sich vor, Ihr Angebot war nicht vollständig und der Kunde hat deswegen eine Rückfrage. Hier entstehen ebenfalls versteckte Kosten, oder kennen Sie vielleicht diese Situation? Ein Stundenzettel ist verloren gegangen, bevor Sie die Rechnung geschrieben haben. Sie bleiben auf den Kosten sitzen, weil Sie ohne Nachweis die Kosten nicht weiterberechnen können.
Überlegen Sie, wo Sie unnötigen, vermeidbaren Aufwand betreiben und wo Ihnen Gewinn entgeht. Haben Sie sich erstmal an diesen Gedanken gewöhnt, ist die Suche gar nicht so schwer.
Weiterführende Informationen, wie Sie Ihre Kosten kontrollieren und ein erfolgreiches Unternehmen führen, finden Sie im Handbuch für Selbstständige und Unternehmer. Fordern Sie hier eine kostenlose Test-Ausgabe an.